wanderToes 2.0
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Wanderstiefel
109,00 €*
Diese Größe ist nicht verfügbar
Genieße die Vorteile von Zehenfreiheit
Toefreedom®
Der große Zeh spielt bei Läufern eine besonders entscheidende Rolle, da er zu etwa 85% für die Stabilität beim Laufen sorgt. Herkömmliches Laufschuhdesign deformiert nachhaltig die Zehenstruktur. Unsere toefreedom® Philosophie löst dieses Problem ab dem ersten Schritt.
Toefreedom®
Der große Zeh spielt bei Läufern eine besonders entscheidende Rolle, da er zu etwa 85% für die Stabilität beim Laufen sorgt. Herkömmliches Laufschuhdesign deformiert nachhaltig die Zehenstruktur. Unsere toefreedom® Philosophie löst dieses Problem ab dem ersten Schritt.
Nullabsatz
Soles by Michelin®
Soles by Michelin®
Egal ob Du auf mehrtägiger Wandertour bist oder auf dem direkten Weg zum Gipfel: mit dem halbhoch geschnittenen wanderToes 2.0 wirst Du die Vorteile der Zehenfreiheit beim Wandern mit jedem Schritt erleben und auch nicht mehr missen wollen. Das weiche Oberleder umschließt Deinen Fuß wie eine zweite Haut und der extra Platz für Deine Zehen in Kombination mit der griffigen Sohle von Soles by Michelin, verleiht Dir Trittsicherheit auf den Trails und im Mittelgebirge. Die integrierte Staublasche schützt den Fuß vor dem Eindringen kleiner Steinchen und Schmutz.
Tipp: Ab ca. 500 km Laufleistung kann es sein dass das Addict Fußbett „ermüdet“ und durch ein neues ersetzt werden sollte. Ob das nach 500 km oder erst nach 800 km der Fall ist, kommt auf Deine individuelle Situation an. Höre am besten in Dich hinein, dann liegst Du am ehesten richtig.
Futtermaterial: Atmungsaktives, fußfreundliches Textilfutter
Sohle: Trail Sohle von Soles by Michelin (EVA-Schaum mit 6 mm Stollenprofil) und Nullabsatz (Ballen und Ferse auf einer Höhe); keine Zehensprengung.
Einlegesohle: Addict Fußbett (6 mm) aus EVA mit Textilbezug und 3 mm Fersenpolster.
Gewicht: UK 5.5: 321 g
Sohlentyp: 10 mm
EAN: 4062784031195
SKU: 001771-248
Aktivität: Wanderschuhe, Trail
Größentipp: ½ Nummer größer kaufen
Einsatzgebiet: Trails Mittelgebirge
Tipp: Wer Null Absatz nicht kennt, sollte kürzere Trainings einplanen. Die Nutzung der Trail Sohle auf Asphalt erhört den Abtrieb und reduziert die Langlebigkeit der Sohle.
wanderToes 2.0 ist Problemlöser für: Hilft den negativen Einfluß herkömmlich geformter Laufschuhe (99% der Laufschuhmarken) natürlich zu korrigieren und unterstützt eine gerade Großzehenstellung.
22 von 22 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
4.32 von 5 Sternen
Anmelden
2 - 10 von 22 Bewertungen
8. August 2021 16:03
Bewertung mit 4 von 5 Sternen
Leichter Lederwanderschuh der hält was er verspricht
Ich habe den Schuh auf einer 11-tägigen Trekking-Tour in Lappland getestet (nur wenige Regentage; sowohl 25+ als auch 10 Grad). Hier meine Bewertung:
Was ich an dem Schuh liebe:
+ insgesamt sehr komfortabel
+ Zehenbox wie versprochen sehr groß – nie mit Zehen vorne angestoßen
+ Zehenschutz
+ Mittelsohle sehr weich (Gefühl wie ein Sportschuh) – toll in Kombination mit schweren Trekking-Rucksack
+ sehr agile Bewegung möglich, da der Schuh sehr leicht ist, die Haftung der Laufsohle auf trockenen sowie leicht matschigen Untergrund überragend ist (auf feuchten Steinen ist Grenze erreicht – wie bei allen mir bekannten Sohlen),
sehr gutes Gefühl für den Untergrund durch die weiche Zwischensohle (aber kein Barfußgefühl), low cut (schützt vor Eindringen kleiner Steine/ Zweige)
+ sehr guter mechanischer Minimalschutz (robuste Zehenschutzkappe; Low Cut endet knapp über Knöchel und schützt diesen)
+ Leder als Obermaterial öffnet breites Einsatzfenster (mittlere Temperaturen & leicht feuchte Umgebung) – im Winter noch nicht getestet (Kauf im Sommer)
+ dünnes Innenfutter (gut für Atmungsaktivität und Trocknungsfähigkeit)
Wo liegen die Grenzen?
- wie beschrieben ist der Schuh nur wasserfest, aber NICHT wasserdicht: er hält keinen langen Regen stand; noch problematischer ist das Wandern durch nasses Unterholz oder gar Gras/ Sträucher (auch nicht in Kombination mit Regenhose oder Gamaschen) - die Behandlung mit Bienenwachs ändert daran wenig; Schwachstellen sind m.E. der Zungenbereich (dünnes Leder & vermutlich auch die Zungennähte von außen nach innen durchgehend; hatte beides vorher intensiv mit Bienenwachs behandelt) SOWIE der Raulederbereich oberhalb der Ferse (nimmt Feuchtigkeit viel schneller auf als Glattleder und leitet diese direkt an Futter weiter); in Kombination mit Regenhose verstärkt sich der negative Effekt (Übergang zwischen Hose und Schuhe sind sowohl vorne als auch hinten die Schwachstellen; vorne die Zunge und hinten der Schaft low cut in Verbindung mit dem Rauleder)
- Einlegesohle ist zu schnell durchgelaufen – sprich an den Druckstellen dauerhaft plattgedrückt (Vorderfuß und Ferse) nach weit weniger als 500km & ich bin mit 70kg nicht sonderlich schwer (schon vor der Tour durchgelaufen)
- Zehenschutz der Laufsohle löst sich vorne leicht vom Zehenschutz des Schafts am Geröllschutz (teilweise fast 1 cm)
Fazit:
- halt was versprochen wurde - bin sehr zufrieden!
- mein erster Wanderschuh bei dem auch auf Trekkingtouren nach Tagen keine schmerzhaften Druckstellen im Fuß- und insbesondere Zehenbereich auftraten
- sehr guter Leichtwanderschuh für mittleren Temperaturbereich (im Winter noch nicht getestet)
- eingeschränkt wasserfest - geeignet für Schauer & flache Flussdurchquerungen
- mit entsprechender Trittsicherheit/ Fußmuskulatur auch für alpines Gelände geeignet (die Haftung der Laufsohle ist wirklich überragend)
Einschränkung:
- ich habe den Schuh noch nicht lange im Einsatz; Verarbeitung und Haltbarkeit über längeren Einsatzzeitraum kann ich (noch) nicht beurteilen
Wunsch an Joe Nimble Team für nasseres & alpines Gelände:
+ extra hoher Schaft für Flussdurchquerungen (bis zu 30 cm wären optimal)
+ wasserdichter Schaft mit schnelltrocknendem robustem Obermaterial & wasserdichter Membran – aber bitte OHNE dickes Futter (wie derzeit bei euren Trailrunning Shoes)
- optional: Geröllschutzband komplett um den gesamten Schuh
2. August 2021 20:49
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Sehr guter Wanderschuh fürs Mittelgebirge
In meinem Schuhschrank stehen einige Paar Wanderstiefel - angefangen von schweren Bergstiefeln bis zu Barfusschuhen. Ich habe den WanderToes 2.0. nun seit einigen Wochen im Einsatz. Am Anfang war der breite Zehenraum sehr gewöhnungsbedürftig - man ist so viel Freiheit in Schuhen nicht gewohnt. Nach meinen ersten langen Wanderungen , jenseits den 20-km, muss ich sagen der Schuh ist einfach nur toll. Während man nach einer langen Tour im Normalfall die Wanderschuhe am Ziel sofort ausziehen will - kommt dieses Bedürfnis bei den WanderToes 2.0. nicht auf. Man spürt den Stiefel gar nicht. Bin wirklich begeistert von der Bequemlichkeit der Schuhe. Die Sohle hat guten Grip. Von der Steifigkeit ist der Schuh im Mittelgebirge sehr gut aufgehoben. Denke im Hochgebirge ist er zu weich. Bisher war das Leder auch wasserfest.
Aktuell ist der WanderToes 2.0. mein absoluter Favorit für Touren in der Umgebung.
9. Juni 2021 11:06
Bewertung mit 3.5 von 5 Sternen
Guter Kompromiß aber vorne leider zu flach
Der Nimble Wandertoes 2 ist mein erster Joe Nimble.
Der Schuh polarisiert die Fans des ersten Wandertoes, da er nun eine gedämpfte, steifere Sohle hat und somit nicht für alle als "echter" Barfußschuh mehr gilt.
Allerdings trägt er sich dadurch angenehmer und ist für längere Wanderungen insb. auf hartem Boden für mich besser geeignet, da meine Muskulatur noch nicht ans Barfußlaufen gewöhnt ist und die Wirbelsäule Vorschäden hat.
Somit ist der Schuh eigentlich der ideale Kompromiss aus Wandertaugliche Sohle, während die LederHülle der eines nicht gestützten Barfußschuhs entspricht. Auch das Profil wirkt super griffig.
Doch leider ist die Zehenbox vorne zwar breit, aber für meine Füße nicht breit genug. Der KleinZeh seitlich gegen den Zehenschutz, die Correct Toes kann ich darin somit nicht tragen. Ausserdem ist die Zehenbox vorne etwas zu flach geschnitten, so dass die seitlichen Nägel von oben gestaucht werden. Ich habe ihn insgesamt 1,5 Nr. grösser bestellt als die Grössenschablone vorgibt. Hier habe ich sogar in meinen Wanderschuhen mit Comfort Fit Fußbett eines dt. Herstellers vorne mehr Platz. Auch empfiehlt es sich gepolsterte Wandersocken zu verwenden, da im Schuh keine Polster vorhanden sind. Da ein Schuh dieser Preisklasse auf Anhieb perfekt passen sollte, muß ich ihn leider retournieren und mich nach einem anderen umsehen.
7. Juni 2021 09:32
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Stabiler Bergschuh
Vor den Wandertoes bin ich mit dem ersten Nimble Toes vor 4 Jahren einmal längs über den Monte Baldo.
Mit Aufstieg war es eine 9 Stunden-Tour.
Die 6mm-Sohle hatte guten Grip. Am Ende war ich tital platt, was sicher dem Neueinstieg ins Barfuss-Schuh-Laufen geschuldet war.
In der Folge kaufte ich mir gleich eine hohen über den Knöcheln geschlossenen Nimble-Schuh. Der wurde zu meinem Lieblings-Toe und ich bin damit durch alle Jahreszeiten gelaufen. Im Schnee war ich am Kohlberg meinem Begleiter im Aufstieg etwas unterlegen, da ich die richtige Belastungstechnik mit Rucksackgewicht, ohne zu rutschen, noch nicht beherrschte.
Beim Abstieg war der Toes wesentlich flinker zu beherrschen als mein Bergschuh(C).
In der Filge habe ich mir den Wandertoes vor 1 Jahr gekauft und bin damit auch durch Knietiefe Schneepassagen gelaufen. Jetzt ohne Probleme.
Die letze Tour hatte ich wegen Tourenabschnitten in gerölliger Umgebung dann wieder mit meinem schweren Bergschuh unternommen, weil ich mir unsicher war, ob meine Wandertoes da ausreichend Schutz bieten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Bergschuh völlig anders belaste. Beim Bergaufgehen konnte ich mehr den Grossen Zeh einsetzen und somit die Druckbelastung aus dem mittleren Zehenbereich nehmen, was bisher immer zu starken Schmerzen führte im engen Bergschuh.
Ebenso war es beim Absteigen, da konnte ich meine schnelleren Fussbewegungen geschickt einsetzen, welche ich mit den Toes mir angeeignet hatte.
In den letzten 4 Jahren haben sich meine regelmässig auftretenden Rückenprobleme alleine durchs Barfuss-Schuhlaufen neutralisiert oder sind völlig beherrschbar geworden.
Ich wiege ca100kg. Bin 186cm , 56 Jahre und beginne seit ein paar Jahren die Berge für mich neu zu entdecken.
Ziele sind über die Vegetationsgrenze zu steigen. Zwischen 2 und 3500mH.
Laufleistung mit Wandertoes am Tag ca. 5 Stunden und 1300hm.
Streckenleistung : 150km/6 Tage/2400hm mit meinem Ziehsohn (10) und Neffen(11) an den Bodensee
Next Toe: Wandertoe 2.0
3. Juni 2021 13:01
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Sehr bequem zu tragen
Ich habe einige Wandertouren mit dem Schuh gemacht.
Er ist sehr bequem und hatte keinerlei Probleme. Selbst bei größeren Entfernungen nicht. Zu empfehlen!!!
27. April 2021 18:08
Bewertung mit 3 von 5 Sternen
guter schuh,aber.....
Der Schuh ist eigentlich gut,die Zehen haben super Platz ,meine ersten Schuhe wo ich vorne beim bergabgehen nie anstoße.leider musste ich die Zunge rechts und links aufschneiden,weil die zwei Wülste drückten,warum lässt man die Zunge nicht innen lose,sondern näht sie obendrauf.
16. April 2021 11:22
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Lieblingsschuh
Diesen Schuh trage ich seit einigen Wochen und ich komme zum Entschluss, dass dieser Schuhe der bequemste Schuh ist, den ich jemals hatte. Obwohl er ein Wanderschuh ist, trage ich ihn auch gerne in der Freizeit. Zudem bekomme ich regelmäßig Rückmeldung, dass der Schuh meine Quadratlatschen kleiner aussehen lässt. Eine klare 10/10.
15. April 2021 12:41
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Der beste Schuh, den ich je hatte!!
Es ist mit Abstand der bequemste Schuh, den ich je hatte. Man hat Zehenfreiheit, tolle Materialien (finde es super, dass es so robustes Echtleder ist und nicht so veganes Plastikmaterial, weiter so!) und die Michelin Sohle greift extrem gut. Der Schuh ist nicht nur für Wanderungen einsetzbar, sondern auch für den Alltag äusserst gut einsetzbar. Liebe den Schuh und kann ihn jedem weiterempfehlen.
19. März 2021 14:10
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Darauf habe ich lange gewartet
Gleich vorne weg, es sind, für mich, die mit Abstand bequemsten Schuhe die ich besitze. Anfangs etwas unterschiedlich steif durch den Geröllschutz und Lederübergang. Etwas Skepsis war somit nach dem ersten Anprobieren vorhanden aber nach ein paar Kilometer einlaufen ist davon null zu spüren. Machen im zivilen Alltag, auf dem Weg zur Arbeit, beim Wandern einfach überall eine gute Figur, sehen gut aus und durch die dickere Sohle auch absolut Winterfest in Deutschland (hier gibt's natürlich Grenzen, aber es ist ja auch kein Winterschuh).
Was mich persönlich super gefreut hat ist das hier keine Membran verbaut ist. Damit habe ich zumeist schlechte Erfahrungen gemacht, hier wird der Schuh einfach ab und an mit Lederfett/wachs behandelt und ist somit ausreichend wasserdicht.
Ich bereue den Kauf kein Stück und habe die Schuhe auch gleich an meinen Vater weiter empfohlen, denn der hat dasselbe Problem wie ich - relativ breite und dicke Füße. Auch er ist begeistert, muss sich jedoch an den Nullabsatz gewöhnen, ich trag schon einige Jahre Barfußschuhe.
Mein persönliches Highlight wären noch ein paar Schuhe für das Renn-/Gravelrad mit SPD-Cleats, denn in dem Bereich gibts einfach keine Schuhe in die ich hineinpasse und die einigermaßen bequem sind.. Vielleicht als kleiner Gedankenanstoß ;)
5. Februar 2021 16:49
Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen
Toller Schuh
Ich habe den WanderToes 2.0 jetzt seit 1-2 Wochen und bin sehr zufrieden. Die Größenfindung hat ein Weile gedauert, hier war der Kundenservice sehr hilfreich. Ich habe eine sehr schmale rechte Ferse, daher habe ich trotz passender Größe dort leicht Spiel. Mit ein bisschen dickeren Socken lässt sich das aber beheben. Dicke Wandersocken sollte man allerdings nicht versuchen anzuziehen, dafür ist der Schuhe meiner Meinung nach zu niedrig geschnitten. Gewährleistet dafür aber auch bei leichten Socken guten Halt. Schön leichtes Tragegefühl und gute Verarbeitung.
Das könnte Dich auch interessieren
Speedhiking Schuh
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Speedhiking Schuh
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Speedhiking Schuh
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Speedhiking Schuh
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Speedhiking Schuh
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Speedhiking Schuh
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Speedhiking Schuh
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Speedhiking Schuh
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Toefreedom®
Deine Zehen sorgen beim Laufen für ein stabiles Fundament. Mit Zehenfreiheit hast Du mehr Kraft und Energie. Nature. Perfected!
´Läufer-Hallux´
Über 2/3 der Läufer weltweit haben einen ´Läufer Hallux´.
Liegt es an den Laufschuhen?
Mache den Big Toe Test!
Mit diesem einfachen Test findest Du heraus wie es um die Struktur und Beweglichkeit Deiner Großzehe steht.