Das Schuhdesign
Die Lebensdauer ist auch abhängig davon wie viele Kilometer man mit den Schuhen läuft.
- Wir verwenden ausschließlich Materialien, denen unabhängige Institute regelmäßig höchste Qualität bescheinigen.
- Wir produzieren Schuhe mit einer deutlich längeren Lebensdauer, was die Schuhe langfristig sogar preiswerter macht.
- Wir investieren kontinuierlich in wissenschaftliche Recherchen und Studien, neue Technologien und innovative Materialen, um euer Lauferlebnis immer weiter zu verbessern.
- Wir fokussieren uns auf den Aufbau und den Betrieb von Produktionen in Europa und Deutschland, um lange Transportwege zu vermeiden und unseren Beitrag für eine nachhaltige Produktion zu leisten.
- Wir produzieren Kleinmengen statt der branchenüblichen Massenware, was die Herstellung, auch wenn es noch so paradox klingen mag, verteuert.
- Und last but not least: Wir versprechen unseren Kunden nicht nur Qualität, sondern stehen mit unserer Garantie kompromisslos hinter diesem Versprechen.
- Nutze beim ersten Tragen der Schuhe dunkle Socken.
- Reibe die Schuhe mit feuchtem (nicht nassem) Essigwasser-Tuch aus, um Staub- und Farbreste zu entfernen.
- Nutze zum Fixieren der Farbe Haarspray.
- Pudere Deine Füße (und ggf. auch die Schuhe von innen) mit Babypuder – so entsteht weniger Feuchtigkeit.
- Performance-Fußbett (2mm): Für den Leistungssport in Zusammenarbeit mit Orthopäden und Ingenieuren entwickelt; für ideale Propriozeption.
- Endurance-Fußbett (6mm): für Langstreckenläufe (z.B. regelmäßige Distanzen über Entfernungen von 10km und mehr). Es ist innovativ konzipiert, und unterstützt und schützt den Fuß bei längerer Belastung; die 3 mm dicke Poron®-Fersenpolsterung wirkt wie ein Stoßdämpfer und kann helfen gängige Laufverletzungen durch zu lange Schrittlänge zu verhindern.
- Filzfußbett (4mm) für den Winter; dieses Winter-Fußbett ist mit isolierendem Filz gearbeitet, um die Füße besonders in kalter Witterung warm zu halten.
- Business Fußbett (4mm): bettet den Fuß auf weichem Dämpfungsschaum und ist ideal für den Gebrauch im Alltag, bei langem Gehen und Stehen. Das Fußbett ist mit Kalbleder bezogen.
- Bioaktiv Fußbett (4mm): für den täglichen Gebrauch und als guter Allrounder immer geeignet.
- Leichtkork Fußbett (4mm): dient als Volumenausgleich, wenn Du das etwas weichere Bioactive Fußbett aus Deinen Schuhen heraus nimmst, um ein noch direkteres Bodengefühl zu haben.
- Zedernholz Fußbett (1mm): Unsere handgefertigten Fußbetten aus Zedernholz sind zu 100% aus natürlichen Materialien gefertigt. Das Ergebnis: Mit Joe Nimble Zedernholz Fußbetten werden Schweißfüße und unangenehmer Fußgeruch sofort gestoppt. Bitte ca. alle 3 Monate erneuern.
- Leder Fußbett (2mm): aus natürlichem, offenporigen Spaltleder. Eignet sich zum geringügigen Volumenausgleich (2 mm) und hat eine hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme. Bitte regelmäßig wechseln, z.B. sobald das Fußbett sich deutlich dunkel eingefärbt hat (aufgrund der Feuchtigkeitsaufnahme).
Bei dem Ultreya und dem Pilot 1 ist eine langlebige PU Zwischensohle die wir nbmlFoam nennen. Diese zeichnet sich durch einen optimierten Energy Return aus.
Bei den Addict/Trail Addict/wanderToes Modellen wird unsere Zwischensohle in Zusammenarbeit mit Michelin so entwickelt, dass sie nicht zu viel Dämpfung gibt, weil das zu einem "overstride" führen kann, der das Verletzungsrisiko steigert. Aber es darf auch nicht zu wenig abfedern da dies zu einer Überlastung führen kann. Wir nennen das „Goldlöckchen-Prinzip“, nach dem berühmten Märchen. Die Sohle ist aus einer fein justierten, 10mm dicken EVA-Mischung, die sehr leicht ist, und aufgrund ihrer ausgeklügelten Materialdichte ein physiologisch optimales Dämpfungsniveau bietet.
Meine Bestellung
Für internationale Lieferungen (über den internationalen Joe Nimble Onlineshop) variieren die Kosten je nach Lieferland. Weitere Informationen zu den Versandkosten findest du hier.
Gib einfach Kreditkarten-Nummer, Gültigkeitsdauer und Prüfnummer in den vorgesehenen Feldern an. Du kannst Visa- und Eurocard-Karten nutzen.
Das ist ab der zweiten Bestellung möglich (in Deutschland, Österreich und der Schweiz). Du erhältst mit der Bestellung eine Rechnung.
Nach Auswahl dieser Möglichkeit wirst Du auf die Paypal-Seite umgeleitet und kannst dort Deine Bezahlung vornehmen. Anschließend gelangst Du automatisch wieder zur Joe-Nimble-Webseite. Alle Informationen zu den Bezahlmöglichkeiten findest Du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Reklamationen
Deine Frage war nicht dabei? Dann melde Dich einfach bei uns!
Wir hoffen, dass Du Dich in Deinen Joe Nimble Laufschuhen absolut frei und entspannt fühlst. Falls Du noch fragen oder einen Beratungswunsch hast, melde Dich bei unserem Kundenservice.