Deine persönlichen Footprint-Analysedaten

Die smarte Analyse Deiner Schuhgröße per Smartphone – passgenau für Joe Nimble. So findest Du Deinen perfekt passenden Schuh, reduzierst Du Retouren und schützt die Umwelt. Exklusiv bei uns: Deine individuelle Läufer-Hallux-Analyse inklusive Tipps und Tools zur Verbesserung.

Mehr zur Footprint-Analyse Direkt zu Deinen Analyse-Daten
Unser Team Gröna Bandet FKT ist im Norden angekommen

Gröna Bandet 2025: Ein Rekordversuch trifft auf Realität

Das Grönabandet gilt als härteste Langdistanzroute Schwedens: rund 1.300 Kilometer vom Dreiländereck mit Norwegen und Finnland bis zur Südspitze des Landes. Kein offizieller Trail, keine Markierungen, keine Infrastruktur. Wer sich hier auf den Weg macht, navigiert per GPS, trägt alles selbst – und muss jederzeit mit Schnee, Flussquerungen und absoluter Abgeschiedenheit rechnen. Genau hier wollten die beiden passionierten Ultraläufer Lord Jens Kramer und Ingo Kruck schneller sein als je jemand zuvor – sponsored by Joe Nimble.



Mehr zum Projekt
Unser Team Gröna Bandet FKT ist im Norden angekommen

Gröna Bandet 2025: 
Ein Rekordversuch trifft auf Realität

Das Grönabandet gilt als härteste Langdistanzroute Schwedens: rund 1.300 Kilometer vom Dreiländereck mit Norwegen und Finnland bis zur Südspitze des Landes. Kein offizieller Trail, keine Markierungen, keine Infrastruktur. Wer sich hier auf den Weg macht, navigiert per GPS, trägt alles selbst – und muss jederzeit mit Schnee, Flussquerungen und absoluter Abgeschiedenheit rechnen. Genau hier wollten die beiden passionierten Ultraläufer Lord Jens Kramer und Ingo Kruck schneller sein als je jemand zuvor – sponsored by Joe Nimble.



Mehr zum Projekt

Erfahre alles über ihr Abenteuer im hohen Norden!

Drei Länder treffen in Treriksröset aufeinander Schweden, Norwegen und Finnland

Der Einstieg: Härter als erwartet


Ende Juli fiel der Startschuss am nördlichsten Punkt Schwedens – Treriksröset. Die Strategie: leichtes Gepäck, präzise Etappenplanung, tägliche Distanzen zwischen 60 und 80 Kilometern. Begleitet wurden sie lediglich von einem Fotografen, der die Route per Auto umfuhr.

Doch schon am ersten Tag zeigte sich: Die Realität ist nicht planbar. Nach starkem Regen verwandelten sich die Trails in Bäche, Brücken fehlten oder waren unpassierbar, Dutzende eiskalte Flussdurchquerungen kosteten Zeit und Kraft. Nach 77 Kilometern erreichten beide das Tagesziel – erschöpft, aber im Zeitplan. Die ersten Blessuren machten sich bemerkbar: Ingo hatte sich am rechten Knie überdehnt.

Am zweiten Tag kämpften sich die beiden weiter durch die nordskandinavische Wildnis. Doch Ingos Beschwerden nahmen zu – erst am Knie, später am Schienbein. Schließlich musste das Team sich trennen: Jens ging weiter, Ingo zum Arzt. Die Diagnose: keine strukturelle Verletzung, aber eine massive beidseitige Überlastung. Der gemeinsame Entschluss: Der FKT-Versuch ist gescheitert. Aber das Projekt soll weitergehen – mit angepasstem Ziel.

Ingo und Jens am Startpunkt zum Gröna Bandet
Gröna Bandet - Fluss und Berge
Jens läuft über Geröll und Schnee
Ingo läuft auf einem Trail aus Holzplanken durch die Wiese
Abenteuerliche Brücke über einen Fluß
Ingo füllt im Bach die Wasserflasche

Der Neustart: Strategiewechsel statt Kapitulation


Nach einem Ruhetag in Abisko starteten beide erneut – mit überarbeiteter Ausrüstung, reduziertem Gewicht, angepasstem Tempo und einem neuen Fokus auf Erholung. Statt Biwak: feste Hütten. Statt Rennen: nachhaltiges Vorankommen. Doch bereits nach wenigen Kilometern war klar: Für Ingo ist ans Laufen nicht mehr zu denken. Er kämpfte sich noch zur nächsten Hütte, um am nächsten Morgen allein zurück nach Abisko zu laufen – in der Hoffnung, später wieder einsteigen zu können. Jens setzte die Tour allein fort.

Der Neustart: Strategiewechsel statt Kapitulation


Nach einem Ruhetag in Abisko starteten beide erneut – mit überarbeiteter Ausrüstung, reduziertem Gewicht, angepasstem Tempo und einem neuen Fokus auf Erholung. Statt Biwak: feste Hütten. Statt Rennen: nachhaltiges Vorankommen. Doch bereits nach wenigen Kilometern war klar: Für Ingo ist ans Laufen nicht mehr zu denken. Er kämpfte sich noch zur nächsten Hütte, um am nächsten Morgen allein zurück nach Abisko zu laufen – in der Hoffnung, später wieder einsteigen zu können. Jens setzte die Tour allein fort.

Was bleibt nach Woche 1?

Kein Rekord. Aber eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Bedingungen vor Ort: Terrain, Wetter, Gesundheit. Was bleibt, ist keine Bestzeit – sondern ein realistischer Blick auf die Herausforderung Grönabandet. Und eine Tour, die jetzt ihren eigenen Rhythmus gefunden hat.

Entdecke unsere Trailrunning Laufschuhe

Neu
Explore Addict Hike/Trail Schuh
219,00 €*
Damenschuhe
Neu
Explore Addict Hike/Trail Schuh
219,00 €*
Herrenschuhe
Neu
Explore Addict Hike/Trail Schuh
219,00 €*
Damenschuhe
Neu
Explore Addict Hike/Trail Schuh
219,00 €*
Herrenschuhe
Neu
Explore Addict Hike/Trail Schuh
219,00 €*
Damenschuhe
Neu
Explore Addict Hike/Trail Schuh
219,00 €*
Herrenschuhe
JN Fussbett Damen
16,00 €*
Accessoires
JN Fussbett Herren
16,00 €*
Accessoires
Trail Addict Pro-R

Trail Laufschuh

199,00 €*
Damenschuhe
Trail Addict Pro-R

Trail Laufschuh

199,00 €*
Herrenschuhe