Deine persönlichen Footprint-Analysedaten

Die smarte Analyse Deiner Schuhgröße per Smartphone – passgenau für Joe Nimble. So findest Du Deinen perfekt passenden Schuh, reduzierst Du Retouren und schützt die Umwelt. Exklusiv bei uns: Deine individuelle Läufer-Hallux-Analyse inklusive Tipps und Tools zur Verbesserung.

Mehr zur Footprint-Analyse Direkt zu Deinen Analyse-Daten

Hilfe / FAQs

Du hast Fragen?

Hier findest Du unsere Antworten auf die häufigsten Fragen die uns gestellt werden.
Falls nicht schreib uns gern über das Kontaktformular!


Meine Bestellung

Das Team von Joe Nimble bearbeitet alle Bestellungen so zügig wie möglich. In der Regel erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands in 1-3 Tagen.
Um Dir Deinen Einkauf so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir folgende Bezahlmöglichkeiten an:

Kreditkarte
Die Zahlung wird gesichert und zur Verfügung gestellt von dem Zahlungsanbieter mollie. Gib einfach die Kreditkarten-Nummer, Gültigkeitsdauer und Prüfnummer in den vorgesehenen Feldern an. Du kannst Visa, MasterCard und American Express nutzen.

Apple Pay
Die Zahlung wird gesichert und zur Verfügung gestellt von dem Zahlungsanbieter mollie. Bestätige ganz bequem und einfach Deine Zahlung über Dein Apple-Gerät.

Klarna | Rechnung
Wenn du Klarna | Rechnung als Zahlungsart wählst, musst Du die Ware erst nach Erhalt bezahlen. Klarna ist ein unabhängiges Rechnungsunternehmen, daher wende dich bei Fragen oder Problemen zur Zahlung direkt an deren Kundenservice.

Klarna | Pay now.
Mit Klarna | Pay now bezahlst Du Deine Bestellung sofort – per Lastschrift, Sofortüberweisung oder Karte. Klarna ist ein unabhängiges Rechnungsunternehmen, daher wende dich bei Fragen oder Problemen zur Zahlung direkt an deren Kundenservice. 

PayPal 
Nach Auswahl dieser Möglichkeit wirst Du auf die PayPal-Seite umgeleitet und kannst dort Deine Bezahlung vornehmen. Anschließend gelangst Du automatisch wieder zum Joe Nimble Onlineshop.

Um eine schnelle Lieferung sicherzustellen, beginnen wir umgehend nach Eingang der Bestellung mit der Bearbeitung. Daher ist eine Stornierung oder Änderung in den meisten Fällen nicht mehr möglich. In dringenden Fällen können wir jedoch eine Stornierung prüfen. Bitte wende dich dazu direkt an unseren Kundensupport: support@joe-nimble.com
Es ist nicht möglich, einen Auftrag vorzuziehen oder per Expressversand zu erhalten. Wir bearbeiten alle Bestellungen in der Reihenfolge ihres Eingangs, um eine faire und effiziente Abwicklung sicherzustellen.
Unter „Dein Konto“ kannst Du Deine Bestellhistorie einsehen. Sobald Deine Bestellung versendet wurde, erhältst Du eine Versandbestätigung von uns sowie eine Sendungsnummer von DHL, mit der Du den Sendungsstatus jederzeit abrufen kannst. Aktuell ist Deine Bestellhistorie bis einschließlich 2023 verfügbar. Bitte beachte, dass nur Bestellungen, die über www.joe-nimble.com getätigt wurden, angezeigt werden.

Bestellungen vor 2023 werden in der Bestellhistorie nicht angezeigt. Nur Bestellungen, die seit 2023 über www.joe-nimble.com getätigt wurden, sind dort sichtbar. Einkäufe in unseren Partnerstores erscheinen ebenfalls nicht im Online-Bestellverlauf.

Bestellungen können storniert werden, wenn während des Prozesses technische Schwierigkeiten auftreten oder die gewünschte Ware nicht mehr verfügbar ist. Sobald wir dies vom Logistikzentrum mitgeteilt bekommen, informieren wir Dich selbstverständlich per E-Mail darüber.

Versand & Retoure

Wir machen keine halben Sachen bei Verpackung und Versand. Deshalb verschicken wir alle Bestellungen mit DHL. Der Versand innerhalb Deutschlands kostet € 5,95.
Du hast die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen die ungetragenen/sauberen Artikel aus Deiner Bestellung über unser Retouren Portal  anzumelden und zu retournieren. Innerhalb von Deutschland ist der Rückversand an Joe Nimble kostenfrei.

Wichtig!
  • Verpacke die Artikel, die Du zurückschicken möchtest, sorgfältig in den Originalkarton.
  • Den Originalkarton bitte in den Umkarton packen, in dem Du die Schuhe geliefert bekommen hast.
  • Bitte drucke die Retourenbestätigung aus und lege Sie mit in das Paket, dies erleichtert die Zuordnung des Pakets zu Deiner Bestellung. Damit kann Deine Retoure schneller bearbeitet werden!
  • Klebe das Rücksendelabel welches wir Dir im Retourenportal zur Verfügung stellen auf das Paket und bringe es in Deinen nächstgelegenen DHL Paketshop. Alternativ kannst Du das Paket mit dem DHL QR-Code direkt bei der DHL abgeben.
Wir benachrichtigen Dich, sobald Deine Rücksendung angenommen, überprüft und akzeptiert wurde. Danach erhältst Du den Kaufpreis entsprechend gutgeschrieben/erstattet.
Den Status der Sendung kannst Du jederzeit über den Tracking-Link nachverfolgen.

Für eine Retourenanmeldung nutze bitte unser Portal unter dem nachfolgenden Link: Retouren Portal

Es ist möglich, dass deine Retoure außerhalb des Widerrufsrechts liegt. Das Widerrufsrecht beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware.

Stelle sicher, dass deine Daten korrekt eingegeben wurden. Im besten Fall gibst Du diese ein, da beim Kopieren manchmal Leerzeichen mit kopiert werden können.

Du findest diese auf der Rechnung, die wir per E-Mail an dich gesendet haben. Du benötigst Deine Kundennummer (beginnend mit 1.. / 2..) sowie die Auftragsnummer (beginnend mit den Buchstaben JNOR... und gefolgt von 10 Ziffern).

Leider ist ein Umtausch nicht direkt möglich. Wenn Du einen Artikel umtauschen möchtest, musst Du eine neue Bestellung über unseren Onlineshop aufgeben. Bitte retourniere den ursprünglichen Artikel gemäß unserer Rückgaberichtlinien und tätige eine neue Bestellung für den gewünschten Artikel. Solltest Du die gesamte Bestellung retournieren erhältst Du auch die Versandkosten zurück.
Sobald Deine Retoure bei uns eingegangen ist, kann die Bearbeitung inklusive Rückerstattung bis zu 7 Werktage dauern – wir geben natürlich unser Bestes, damit es schneller geht!

Fit-Guide

Morgens ist der Fuß bis zu 4 mm kürzer als abends, weil die Muskeln im Laufe des Tages ermüden, wird der Fuß etwas länger. Dem muss man Rechnung tragen. Zum anderen ist es wichtig, dass der Fuß ungehindert abrollen kann. Dafür braucht er genügend Weite und genügend Länge. Wenn man anstößt, staucht man die Fußknochen und Knorpel. Der Platz ist auch wichtig für die gute Fußdurchblutung, für immer warme Füße ohne Druckstellen. Wir empfehlen Dir einen Abstand von 10mm von Deinem längsten Zeh bis zur inneren Vorderkante des Schuhs.
In der Regel brauchen wir keine verschiedenen Weiten, weil unsere Schuhe nach vorn hin nicht symmetrisch spitz zulaufen, sondern der natürlichen, asymmetrischen Fußform folgen.

Nein, die Schuhe sind nicht schmaler, aber Damenschuhe liegen an der Ferse enger an, weil sich hier Damen- und Herrenfüße merklich unterscheiden.

Um Deine richtige Größe für Joe Nimble Schuhe zu ermitteln, kannst Du ganz einfach unseren Größenscanner im Shop nutzen. 
Du findest ihn direkt unter der Größenauswahl auf der Produktseite. Alles, was Du dafür brauchst, ist ein Smartphone. Damit kannst Du Deine Füße scannen und bekommst anschließend Deine passende Schuhgröße angezeigt.
Es kann sein, dass die Messfunktion nicht richtig reagiert, wenn die Messpunkte nicht lange genug fixiert werden. Halte dafür beim Setzen der Punkte kurz still, damit der Scanner sie korrekt erfassen kann (die Punkte müssen hierbei nicht grün erscheinen) – besonders an der Ferse ist das manchmal etwas knifflig.

Wenn Dir die Selbstmessung schwerfällt, kannst Du auch die Option „Jemand anderes vermessen“ wählen und Dich dabei von einer zweiten Person unterstützen lassen.
In der Regel erhältst Du bei mehreren Messungen sehr ähnliche Empfehlungen. Es kann aber vorkommen, dass die angezeigte Größe leicht variiert. Das kann folgende Gründe haben:

  • Unterschiedliche Fußhaltung: 
    Wenn der Fuß bei einer Messung nicht vollständig belastet war oder die Zehen leicht angezogen waren, kann das Messergebnis beeinflusst werden.
  • Größengrenze: 
    Liegt Dein Fußmaß genau zwischen zwei Größen, kann unsere Messtoleranz von ±1,5 mm dazu führen, dass abwechselnd die kleinere oder größere Größe angezeigt wird.

> Mehrere Messungen helfen: Je häufiger Du misst, desto deutlicher zeigt sich, ob Dein Fuß eher zur kleineren oder größeren Größe tendiert. 

Unsere Erfahrungen zeigen, dass etwa 75 % bis 95 % der Kunden mit der empfohlenen Größe zufrieden sind. Trotzdem hängt das Tragegefühl auch stark vom persönlichen Empfinden ab: Manche bevorzugen einen sehr engen Sitz mit nur 5 mm Zehenfreiheit, andere mögen es lieber lockerer mit bis zu 40 mm Platz. 

> Unser Tipp: Miss gerne noch einmal in Ruhe nach oder orientiere Dich an der Schuhgröße, die Dir sonst gut passt. Alternativ kannst Du auch zwei Größen zur Auswahl bestellen und die nicht passenden Paare einfach zurückschicken.
Es kann vorkommen, dass sich die Angaben leicht unterscheiden. 
Das hat meistens folgende Gründe:
  • Wenn Dein Fuß während der Messung nicht vollständig belastet war oder Du Deine Zehen zusammengenommen hast, kann das Ergebnis variieren.
  • Liegt Deine Fußlänge genau zwischen zwei Größen, kann die kleine Messabweichung von etwa ±1,5 mm dazu führen, dass manchmal die kleinere, manchmal die größere Größe angezeigt wird.
  • Je mehr Messungen Du machst, desto besser lässt sich erkennen, welche Größe für Dich eher passt – ob die etwas kleinere oder die etwas größere.
  • Auch der Winkel Deiner Großzehe (Halluxwinkel) beeinflusst das Messergebnis. Je nachdem, wie Du Deine Großzehe belastest oder anspannst, verändert sich die Form Deines Fußes leicht.

> Um möglichst präzise Ergebnisse zu bekommen, solltest Du bei der Messung entspannt stehen und Dein Gewicht gleichmäßig auf den Fuß verteilen.
Nein, wir verwenden keine klassische Größentabelle mehr.
Stattdessen setzen wir auf unseren innovativen Größenscanner, der präzise mehrere Faktoren berücksichtigt – wie zum Beispiel den Hallux-Winkel und weitere wichtige Details. So können wir die optimale Passform individuell für Dich ermitteln, da diese Faktoren bei der Größenwahl eine entscheidende Rolle spielen.
Probiere die Schuhe am besten am Nachmittag mit den Socken an, die Du später tragen willst. 
Achte darauf, dass Deine Zehen genug Platz haben und der Schuh weder zu eng noch zu locker sitzt.
 In diesen Videos erfährst Du, wie Du Schuhe richtig anprobierst und worauf Du achten solltest:

Das Schuhdesign

Das ist sehr unterschiedlich und es kommt auf die Einflussfaktoren an. Je nach Sohle hängt es von dem Untergrund ab, auf dem der Schuh zum Einsatz kommt. Zum Beispiel sind die Trail Sohlen nicht für die Nutzung auf Asphalt entwickelt, sondern für weichere Untergründe, wie sie auf Trails zu finden sind. Beim Einsatz auf Asphalt nutzen sich die Stollen schneller ab. 

Zudem nutzen sich die Sohlen abhängig von dem individuellen Laufstil und dem Körpergewicht an verschiedenen Stellen unterschiedlich stark ab.

Die Lebensdauer ist auch abhängig davon, wie viele Kilometer Du bereits gelaufen bist.
Je nach Modell setzen wir unterschiedliche Zwischensohlen ein – jeweils abgestimmt auf Einsatzbereich und Performance-Anforderungen:

  1. EVA-Zwischensohle mit Gummi-Außensohle (Soles by Michelin®)
    In Zusammenarbeit mit Soles by Michelin® haben wir eine EVA-Zwischensohle mit 10 mm Stärke und robuster Gummi-Außensohle entwickelt – für ein direktes, bodennahes Laufgefühl mit guter Dämpfung und Haltbarkeit.

  2. nmblaze Mittelsohle (eTPU) 
    Unsere nmblaze Zwischensohle enthält über 20.000 eTPU-Kügelchen pro Schuh – für eine besonders reaktive Dämpfung und über 74 % höhere Energierückgabe im Vergleich zu Standardschäumen.
    Straßenmodelle: Mit Vibram® XS Trek EVO Laufsohle – rutschfest, abriebarm und stabil.
    Trailmodelle: Mit Vibram® Megagrip und Traction Lug – für sicheren Grip und Stabilität auf anspruchsvollem Gelände.

  3. Vibram® EVA-Zwischensohle für Speedhiking-Modelle
    Die leichte EVA-Mittelsohle von Vibram® sorgt für ausgewogene Dämpfung und Komfort auf langen Touren. Dazu: eine Vibram® Megagrip Laufsohle mit LITEBASE-Technologie – griffig, langlebig und besonders leicht.
Mit unserer aktuellen Kollektion setzen wir den Fokus verstärkt auf den Performance-Bereich. Ob nun Trail oder Straße, das überlassen wir dem Läufer selbst. Wir bieten jedoch Modelle, die sich jedem Untergrund anpassen.  Alle Schuhmodelle bieten dem Fuß maximale Zehenfreiheit (toefreedom®). Die jeweilige Sohlendicke wurde je nach Untergrund und Anwendungsbereich optimiert: Bei Aktivitäten, die ein maximales sensorisches Feedback erfordern, ist eine dünnere Sohle geeignet. Für Aktivitäten, bei denen der Fuß wiederholt hohen Belastungen ausgesetzt ist, wie zum Beispiel beim Langstreckenlauf oder auf instabilen, unregelmäßigen Untergründen wie beim Trailrunning, sorgt eine dickere Sohle für mehr Dämpfung.
Ob ein Schuh wasserdicht oder wasserabweisend ist, hängt vom jeweiligen Modell ab. Wir bieten je nach Modell sowohl wasserabweisende als auch wasserdichte Schuhe an, aber auch solche ohne spezielle Wasserresistenz. Ob ein Schuh diese Eigenschaften besitzt, findest Du in der jeweiligen Artikelbeschreibung.

  • Bei Schuhen ohne spezielle Wasserresistenz kann bereits leichter Nieselregen in das Material durchdringen, und bei starkem Regen gelangt Wasser in der Regel sofort in den Schuh. Diese Modelle bieten keinen Schutz vor Feuchtigkeit

  •  Bei wasserabweisenden Schuhen (WR-Bezeichnung = Waterrepellent) können wir nicht genau sagen, ab wann Wasser bei leichtem Nieselregen eindringen könnte, da es hierfür keinen festen Richtwert gibt. Dies hängt von verschiedenen Faktoren wie der Pflege des Schuhs, der Nutzungsdauer und der Art der Beanspruchung ab. Zudem kann auch über die Zunge Wasser in den Schuh gelangen. Der Schutz lässt durch Verschleiß nach und kann durch ein Imprägnierspray aufgefrischt werden

  •  Bei unseren wasserdichten Modellen verwenden wir eine Membran, die Deine Füße auch bei starkem Regen zuverlässig trocken hält. Diese Membran sorgt für optimalen Schutz vor Nässe, während sie gleichzeitig atmungsaktiv bleibt, damit Deine Füße angenehm trocken und belüftet sind. Falls es sich um ein wasserdichtes Modell handelt, wie beispielsweise bei unseren Wanderschuhen, ist in der Produktbeschreibung angegeben, ob eine wasserdichte Membran verwendet wird.

Kundenkonto

Um Dein Kundenkonto zu löschen, sende bitte eine E-Mail an unseren Kundensupport unter support@joe-nimble.com. Gib in der E-Mail Deine Kundennummer und die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse an, damit wir Deine Anfrage schnell und effizient bearbeiten können.
Stelle sicher, dass Du Dich als Kunde bei www.joe-nimble.com registriert hast. Sollte Dein Kundenkonto vor dem 2023 angelegt worden sein existiert dieses nicht mehr. Falls Du Dich nach 2023 als Kunde registriert hast, kannst Du hier Dein Passwort ändern.
Du kannst auch als Gast bestellen. Dazu entfernst Du einfach den Haken in der Adresseingabe unter „Kundenkonto anlegen“

Aktionen

Bitte beachte, Aktionen von "Joe Nimble" finden stets im Onlineshop www.joe-nimble.com statt. Partnerstores und Wiederverkäufer nehmen an den Aktionen nicht teil.
Bitte beachte, dass Gutscheine in der Regel nicht mit anderen Aktionen/Gutscheinen oder rabattierten Produkten angewendet werden können.

Des Weiteren bitte die Gutscheinbedingungen beachten (z.B. die Höhe des Warenkorbwerts, ...).
 

Einen entsprechenden Hinweis findest Du in den Sternchentexten direkt bei den Aktionen. 
Bei Gutscheinen gilt, keine Barauszahlung oder Verrechnung mit Versandkosten. 
Am besten gibst Du den Gutschein händische ein, da beim Kopieren manchmal Leerzeichen mit kopiert werden.
Du kannst einen Aktionsgutschein direkt im Warenkorb einlösen, indem Du diesen ins Gutscheinfeld eingibst und mit der Pfeiltaste bestätigst. Sobald der Gutschein erfolgreich akzeptiert wurde, wird der Gutscheinwert direkt im Warenkorb vom Artikelpreis abgezogen.

Falls keine Reduzierung erfolgt, wurde der Gutschein nicht angenommen.
Bitte beachte dabei die Gutscheinbedingungen.
Nein, das ist leider nicht möglich. Gutscheine müssen direkt während des Bestellvorgangs eingegeben werden. Eine nachträgliche Verrechnung oder Erstattung ist ausgeschlossen.
Leider ist es nicht möglich, mehrere Gutscheine in einer Bestellung einzugeben.
Das ist eine schöne Geste, jemandem mit unseren Schuhen eine Freude machen zu wollen! Leider bieten wir derzeit keine digitalen Geschenkkarten an. Wenn du dennoch ein besonderes Geschenk suchst, helfen wir dir gerne, das perfekte Paar Schuhe zu finden.

Schuh vor Ort kaufen

Ein Teil unserer Schuhe kannst Du einmal im Monat in unserem Office in Ludwigsburg (Deutschland) anprobieren oder bei verschiedenen Laufevents, an denen wir teilnehmen. Die genauen Termine und Orte findest Du hier: FLY-OUT Termine
Es gibt verschiedene Partnerstores, die Joe Nimble Schuhe anbieten. Unter Partnerstore finden kannst Du Dir diese anzeigen lassen. Wenn kein Store in Deiner Nähe angezeigt wird, versuche bitte, den Suchradius zu erweitern, bis ein Store gefunden wird.

Newsletter

Hier kannst Du Dich direkt beim Newsletter anmelden.
Du kannst Dich über einen Link im Newsletter oder direkt hier abmelden.
Als Dankeschön erhältst Du einen Gutschein über € 10,00. Zudem wirst Du regelmäßig über exklusive Rabatte und Aktionen wie unserem VIP-Sale, Neuigkeiten und Blick hinter den Kulissen unserer Athleten informiert.
Hast Du Deine korrekte Emailadresse angegeben und Deinen Spam Ordner geprüft? Falls alle Daten korrekt sind und Du in Deinem Spam Ordner keine Email von uns erhalten hast, dann melde Dich direkt bei unserem Kundensupport.

Reklamationen

Die Garantie auf jedes unserer Modelle beträgt 24 Monate. Sollten trotz sachgemäßer Behandlung Qualitätsmängel auftreten, verpflichten wir uns – zu kostenloser Nachbesserung, Umtausch oder gleichwertigem Ersatz.
Normaler Verschleiß ist hiervon ausgeschlossen. In jedem Fall gilt, dass Du Dich auf die Joe Nimble GmbH zu jedem Zeitpunkt verlassen kannst – vor, während und nach dem Kauf.
Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Deine Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts. Für weitere Informationen, Du erreichst uns unter der E-Mail-Adresse support@joe-nimble.com oder telefonisch gebührenfrei unter 07141/376130.
Auch unsere Schuhe werden älter. Du kannst Sie ersetzen. Du kannst Sie aber auch zu einem Schuster bei Dir vor Ort bringen.
Alle Joe Nimble Schuhe werden von Hand aufgeleistet und jede Sohle wird einzeln von Hand gesetzt, verklebt und verpresst. In wenigen Ausnahmefällen kann es einmal dazu kommen, dass sich die Sohle leicht vom Schaft löst (z.B. vorn an der Spitze oder an der Ferse, etc.). Bis zu +/- 2mm werden als Branchenstandard als normale Abnutzung bewertet. Die Ablösung wird sich nicht weiter fortsetzen, die Funktion ist nicht beeinträchtigt und daher auch kein Reklamationsgrund. Sollte es entgegen aller Erwartungen dennoch zu einer stärkeren Ablösung kommen, kontaktiere bitte unseren Kundenservice. Hier geht es zum Reklamationsservice.

Wenn die gelieferte Ware Mängel aufweist, musst Du sie retournieren. Nutze dafür unser Retourenportal und wähle bei der Retourenangabe die Option „Mangelhaft/Beschädigt“ aus. Danach kannst du das Produkt einfach neu bestellen. Dieser Ablauf ist nur für ungetragene Ware möglich.

Um einen reibungslosen und schnellen Ablauf zu gewährleisten, nutze bitte unser Reklamationsportal.
Du hast auf jeden Artikel 24 Monate Garantie. Sollten trotz sachgemäßer Behandlung Qualitätsmängel auftreten, verpflichten wir uns zum Umtausch oder einer anteiligen Gutschrift.
 Normaler Verschleiß, ist hiervon ausgeschlossen.
Normaler Verschleiß bei Schuhen bezieht sich auf die Abnutzung, die durch den regelmäßigen Gebrauch über einen längeren Zeitraum entsteht. Dazu gehören beispielsweise
  • Abflachen der Sohle
  • Abrieb an den Sohlen- oder Stollenprofilen
  • Falten im Obermaterial
  • Loch im Obermaterial (durch den großen Zeh verursacht)
  • Abnutzung des Innenfutters
  • Abnutzung des Fersenfutters
  • Abnutzung der Einlegesohle
  • Nachlassen der Dämpfung
  • Senkel gerissen
Diese Abnutzungserscheinungen sind unvermeidbar und gelten als normal, da sie durch den Gebrauch verursacht werden und je nach Tragedauer, Körpergewicht, Biomechanik und Laufstil unterschiedlich ausfallen können.
Auch bei selbst verursachten Beschädigungen trägt man die Verantwortung für den entstandenen Schaden, da dieser durch das eigene Handeln (wenn auch nicht absichtlich) entstanden ist.
  • Ziehe Deine Schuhe immer mit einem Schuhlöffel an, damit der Fersenbereich geschont bleibt
  • Verwende einen Schuhspanner, um die Form Deiner Schuhe zu erhalten und Faltenbildung im Obermaterial zu verhindern. Außerdem hilft er, Feuchtigkeit zu absorbieren und sorgt so dafür, dass Deine Schuhe länger frisch und angenehm bleiben.
  • Lasse Deine Lauf- und Wanderschuhe nach jeder Einheit vollständig trocknen
  • Reinige und pflege Deine Schuhe regelmäßig per Hand mit entsprechenden Pflegemitteln für die Erhaltung der Elastizität des Obermaterials (Nicht in der Waschmaschine)
Wenn Du eine Reklamation für Ware hast, die Du in einem Partnerstore oder bei einem Händler gekauft hast, musst Du die Reklamation direkt bei diesem Händler oder Partnerstore vornehmen.
Wenn Du eine Reklamation für Ware hast, die Du in einem Partnerstore oder bei einem Händler gekauft hast, musst Du die Reklamation direkt bei diesem Händler oder Partnerstore vornehmen.
Wir bieten keinen Reparatur- oder Neubesohlungsservice bei Joe Nimble an.

Du kannst Deine Schuhe bei einem örtlichen Schuster reparieren oder eventuell neu besohlen lassen. Viele Schuster sind auf solche Arbeiten spezialisiert und können Deine Schuhe professionell instand setzen. Solltest Du keinen Schuster in Deiner Nähe haben können wir Dir eine Partner-Schusterei von uns empfehlen. Melde Dich dazu gerne direkt bei unserem Kundensupport support@joe-nimble.com.

Ein guter Schuster kann viele typische Abnutzungen und Schäden an Schuhen beheben.
  • Neubesohlung: Ersetzen der abgenutzten Schuhsohlen
  • Ankleben der Sohle: Bei Ablösen der Sohle
  • Nahtreparaturen: Wiederherstellen oder Verstärken von offenen oder losen Nähten
  • Austausch von Schuhösen: Reparatur oder Erneuerung von Ösen oder Haken
  • Weicher klopfen des Obermaterials: Sollte das Obermaterial für Deine Bedürfnisse zu hart sein kann es weicher geklopft werden
  • Reparatur des Obermaterials: Ausbessern von Rissen, Löchern oder abgenutzten Stellen im Stoff
  • Reparatur des Fersenfutters: Erneuerung des Fersenfutters bei Abnutzung
Wir bieten keine Schnürsenkel zum Nachkaufen an. Du kannst jedoch passende Schnürsenkel im Einzelhandel oder online erwerben. Dort findest Du eine große Auswahl an verschiedenen Längen und Materialien, die zu Deinen Joe Nimble Schuhen passen.

Schuh vor Ort kaufen

Ein Teil unserer Schuhe kannst Du einmal im Monat in unserem Office in Ludwigsburg (Deutschland) anprobieren oder bei verschiedenen Laufevents, an denen wir teilnehmen. Die genauen Termine und Orte findest Du hier: FLY-OUT Termine
Es gibt verschiedene Partnerstores, die Joe Nimble Schuhe anbieten. Unter Partnerstore finden kannst Du Dir diese anzeigen lassen. Wenn kein Store in Deiner Nähe angezeigt wird, versuche bitte, den Suchradius zu erweitern, bis ein Store gefunden wird.

Deine Frage war nicht dabei? Dann melde Dich einfach bei uns!

Wir hoffen, dass Du Dich in Deinen Joe Nimble Laufschuhen absolut frei und entspannt fühlst. Falls Du noch fragen oder einen Beratungswunsch hast, melde Dich bei unserem Kundensupport.