Meine Bestellung
Bestellungen können storniert werden, wenn während des Prozesses technische Schwierigkeiten auftreten oder die gewünschte Ware nicht mehr verfügbar ist.
Sobald wir dies vom Logistikzentrum mitgeteilt bekommen, informieren wir Dich selbstverständlich per E-Mail darüber.
Versand & Retoure
- Verpacke die Artikel, die Du zurückschicken möchtest, sorgfältig in den Originalkarton.
- Den Originalkarton bitte in den Umkarton packen, in dem Du die Schuhe geliefert bekommen hast.
- Bitte drucke die Retourenbestätigung aus und lege Sie mit in das Paket, dies erleichtert die Zuordnung des Pakets zu Deiner Bestellung. Damit kann Deine Retoure schneller bearbeitet werden!
- Klebe das Rücksendelabel welches wir Dir im Retourenportal zur Verfügung stellen auf das Paket und bringe es in Deinen nächstgelegenen DHL Paketshop. Alternativ kannst Du das Paket mit dem DHL QR-Code direkt bei der DHL abgeben.
Fit-Guide
Nein, die Schuhe sind nicht schmaler, aber Damenschuhe liegen an der Ferse enger an, weil sich hier Damen- und Herrenfüße merklich unterscheiden.
- Unterschiedliche Fußhaltung:
Wenn der Fuß bei einer Messung nicht vollständig belastet war oder die Zehen leicht angezogen waren, kann das Messergebnis beeinflusst werden. - Größengrenze:
Liegt Dein Fußmaß genau zwischen zwei Größen, kann unsere Messtoleranz von ±1,5 mm dazu führen, dass abwechselnd die kleinere oder größere Größe angezeigt wird.
- Wenn Dein Fuß während der Messung nicht vollständig belastet war oder Du Deine Zehen zusammengenommen hast, kann das Ergebnis variieren.
- Liegt Deine Fußlänge genau zwischen zwei Größen, kann die kleine Messabweichung von etwa ±1,5 mm dazu führen, dass manchmal die kleinere, manchmal die größere Größe angezeigt wird.
- Je mehr Messungen Du machst, desto besser lässt sich erkennen, welche Größe für Dich eher passt – ob die etwas kleinere oder die etwas größere.
- Auch der Winkel Deiner Großzehe (Halluxwinkel) beeinflusst das Messergebnis. Je nachdem, wie Du Deine Großzehe belastest oder anspannst, verändert sich die Form Deines Fußes leicht.
Das Schuhdesign
- EVA-Zwischensohle mit Gummi-Außensohle (Soles by Michelin®)
In Zusammenarbeit mit Soles by Michelin® haben wir eine EVA-Zwischensohle mit 10 mm Stärke und robuster Gummi-Außensohle entwickelt – für ein direktes, bodennahes Laufgefühl mit guter Dämpfung und Haltbarkeit. - nmblaze Mittelsohle (eTPU)
Unsere nmblaze Zwischensohle enthält über 20.000 eTPU-Kügelchen pro Schuh – für eine besonders reaktive Dämpfung und über 74 % höhere Energierückgabe im Vergleich zu Standardschäumen.
• Straßenmodelle: Mit Vibram® XS Trek EVO Laufsohle – rutschfest, abriebarm und stabil.
• Trailmodelle: Mit Vibram® Megagrip und Traction Lug – für sicheren Grip und Stabilität auf anspruchsvollem Gelände. - Vibram® EVA-Zwischensohle für Speedhiking-Modelle
Die leichte EVA-Mittelsohle von Vibram® sorgt für ausgewogene Dämpfung und Komfort auf langen Touren. Dazu: eine Vibram® Megagrip Laufsohle mit LITEBASE-Technologie – griffig, langlebig und besonders leicht.
- Bei Schuhen ohne spezielle Wasserresistenz kann bereits leichter Nieselregen in das Material durchdringen, und bei starkem Regen gelangt Wasser in der Regel sofort in den Schuh. Diese Modelle bieten keinen Schutz vor Feuchtigkeit
- Bei wasserabweisenden Schuhen (WR-Bezeichnung = Waterrepellent) können wir nicht genau sagen, ab wann Wasser bei leichtem Nieselregen eindringen könnte, da es hierfür keinen festen Richtwert gibt. Dies hängt von verschiedenen Faktoren wie der Pflege des Schuhs, der Nutzungsdauer und der Art der Beanspruchung ab. Zudem kann auch über die Zunge Wasser in den Schuh gelangen. Der Schutz lässt durch Verschleiß nach und kann durch ein Imprägnierspray aufgefrischt werden
- Bei unseren wasserdichten Modellen verwenden wir eine Membran, die Deine Füße auch bei starkem Regen zuverlässig trocken hält. Diese Membran sorgt für optimalen Schutz vor Nässe, während sie gleichzeitig atmungsaktiv bleibt, damit Deine Füße angenehm trocken und belüftet sind. Falls es sich um ein wasserdichtes Modell handelt, wie beispielsweise bei unseren Wanderschuhen, ist in der Produktbeschreibung angegeben, ob eine wasserdichte Membran verwendet wird.
Kundenkonto
Aktionen
Des Weiteren bitte die Gutscheinbedingungen beachten (z.B. die Höhe des Warenkorbwerts, ...).
Einen entsprechenden Hinweis findest Du in den Sternchentexten direkt bei den Aktionen.
Falls keine Reduzierung erfolgt, wurde der Gutschein nicht angenommen.
Bitte beachte dabei die Gutscheinbedingungen.
Schuh vor Ort kaufen
Newsletter
Reklamationen
Wenn die gelieferte Ware Mängel aufweist, musst Du sie retournieren. Nutze dafür unser Retourenportal und wähle bei der Retourenangabe die Option „Mangelhaft/Beschädigt“ aus. Danach kannst du das Produkt einfach neu bestellen. Dieser Ablauf ist nur für ungetragene Ware möglich.
- Abflachen der Sohle
- Abrieb an den Sohlen- oder Stollenprofilen
- Falten im Obermaterial
- Loch im Obermaterial (durch den großen Zeh verursacht)
- Abnutzung des Innenfutters
- Abnutzung des Fersenfutters
- Abnutzung der Einlegesohle
- Nachlassen der Dämpfung
- Senkel gerissen
- Ziehe Deine Schuhe immer mit einem Schuhlöffel an, damit der Fersenbereich geschont bleibt
- Verwende einen Schuhspanner, um die Form Deiner Schuhe zu erhalten und Faltenbildung im Obermaterial zu verhindern. Außerdem hilft er, Feuchtigkeit zu absorbieren und sorgt so dafür, dass Deine Schuhe länger frisch und angenehm bleiben.
- Lasse Deine Lauf- und Wanderschuhe nach jeder Einheit vollständig trocknen
- Reinige und pflege Deine Schuhe regelmäßig per Hand mit entsprechenden Pflegemitteln für die Erhaltung der Elastizität des Obermaterials (Nicht in der Waschmaschine)
Du kannst Deine Schuhe bei einem örtlichen Schuster reparieren oder eventuell neu besohlen lassen. Viele Schuster sind auf solche Arbeiten spezialisiert und können Deine Schuhe professionell instand setzen. Solltest Du keinen Schuster in Deiner Nähe haben können wir Dir eine Partner-Schusterei von uns empfehlen. Melde Dich dazu gerne direkt bei unserem Kundensupport support@joe-nimble.com.
- Neubesohlung: Ersetzen der abgenutzten Schuhsohlen
- Ankleben der Sohle: Bei Ablösen der Sohle
- Nahtreparaturen: Wiederherstellen oder Verstärken von offenen oder losen Nähten
- Austausch von Schuhösen: Reparatur oder Erneuerung von
Ösen oder Haken
- Weicher klopfen des Obermaterials: Sollte das Obermaterial für Deine Bedürfnisse zu hart sein kann es weicher geklopft werden
- Reparatur des Obermaterials: Ausbessern von Rissen, Löchern oder abgenutzten Stellen im Stoff
- Reparatur des Fersenfutters: Erneuerung des Fersenfutters bei Abnutzung
Deine Frage war nicht dabei? Dann melde Dich einfach bei uns!
Wir hoffen, dass Du Dich in Deinen Joe Nimble Laufschuhen absolut frei und entspannt fühlst. Falls Du noch fragen oder einen Beratungswunsch hast, melde Dich bei unserem Kundensupport.