Dysfunktionaler Fuß und Therapieansätze Teil 1




- Tragen von fußförmigen (funktionalen) Schuhen, in denen die Zehen Platz haben, sich auszubreiten, und der Fuß sich weiten kann, sowie Belasten der Füße mit dem Körpergewicht, um eine Kraft zur Stimulierung der funktionalen Fußform wirken zu lassen.
- Funktionales Schuhwerk von Joe Nimble® basiert auf diesen Konzepten und dieser Wissenschaft.
- Hoffman, P., Conclusions drawn for a comparative study of the feet of barefooted and shoe-wearing peoples. J Bone Joint Surg. 1905; 3: 105–136.
- Knowles, F. W., Effects of shoes on foot form: An anatomical experiment. Med J Aust. 1953; 1: 579–581.
- Shine, I. B., Incidence of hallux valgus in a partially shoe-wearing community. Br Med J. 1965; 1: 1648–1650.
- Shu, Y., et al., Foot morphological difference between habitually shod and unshod runners. PLoS ONE. 2015; 10: e0131385.
- Wilson, E. O., Consilience: The unity of knowledge. New York: Vintage Books; 1998.
- Wolff, J., Das Gesetz der Transformation der Knochen. Berlin: A Hirschwald; 1892.