Joe Nimble
Join The Tribe! Jetzt zum Newsletter anmelden und einen 10€ Gutschein erhalten.

Schnürung

1. „HEEL LOCK“-SCHNÜRUNG FÜR LÄUFER MIT SCHMALEN FERSEN

Schuh mit „Heel Lock“-Schnürung für Läufer, deren Fersen aus den Laufschuhen herausschlüpfen.

  • Beginne an der obersten Öse und ziehe die Schnürsenkel durch, damit sie gleich lang sind.
  • Schnüre Deinen Schuh nach der üblichen Über-Kreuz-Schnürung, sodass am Ende auf jeder Seite die zwei Ösen übrigbleiben.
  • Führe den linken Schnürsenkel von außen zur nächsten verfügbaren Öse.
  • Schiebe den Schnürsenkel von innen durch die Öse.
  • Stecke den linken Schnürsenkel in die verbleibende, nicht genutzte Öse, damit eine kleine Schlaufe entsteht.
  • Führe den rechten Schnürsenkel von außen zur nächsten verfügbaren Öse.
  • Schiebe den Schnürsenkel von innen durch die Öse.
  • Stecke den rechten Schnürsenkel in die verbleibende, nicht genutzte Öse, damit eine kleine Schlaufe entsteht.
  • Führe die Enden der Schnürsenkel durch die kleine Schleife auf der gegenüberliegenden Seite.
  • Wenn Du nun Deine Schuhe wie gewohnt festziehst, sorgt die entstandene Schlaufe für einen sanften Halt Deiner Ferse im Laufschuh, wodurch sich Deine Fersenpassform verbessert.

2. LAUFSCHUH-SCHNÜRTECHNIK BEI SCHMERZEN AM SPANN

Für Läufer mit hohem Spann empfiehlt sich die Schnürung nach der Leitermethode.

  • Beginne an der obersten Öse und ziehe die Schnürsenkel durch, damit sie gleich lang sind.
  • Führe den linken Schnürsenkel von innen zur ersten verfügbaren Öse.
  • Schiebe den Schnürsenkel durch die Öse und ziehe ihn komplett durch.
  • Führe den rechten Schnürsenkel von innen zur nächsten verfügbaren Öse.
  • Schiebe den Schnürsenkel durch die Öse und ziehe ihn komplett durch.
  • Wiederhole diese Schritte für die gesamte Schnürung.

3. „SKIP“-SCHNÜRUNG FÜR LÄUFER MIT BREITEN FÜSSEN

Die „Skip“-Schnürung mindert den Druck auf einen bestimmten Bereich Deines Fußes.

  • Beginne an der obersten Öse und ziehe die Schnürsenkel durch, damit sie gleich lang sind.
  • Schnüre Deinen Schuh in der üblichen Über-Kreuz-Methode bis zu der Öse, an der Deine Schmerzen beginnen.
  • Führe den linken Schnürsenkel von innen zur nächsten Öse nach Deiner schmerzhaften Stelle.
  • Schiebe den Schnürsenkel durch die Öse und ziehe ihn komplett durch.
  • Führe den rechten Schnürsenkel von innen zur nächsten Öse nach Deiner schmerzhaften Stelle.
  • Schiebe den Schnürsenkel durch die Öse und ziehen ihn komplett durch.
  • Setze ab dort die Schnürung Deines Laufschuhs nach der üblichen Über-Kreuz-Methode fort.

4. DIAGONAL-SCHNÜRUNG FÜR LÄUFER MIT GEQUETSCHTEN ZEHEN

Diagonal geschnürte Schuhe für Läufer, deren Zehen anstoßen und sogar manchmal blau werden.

  • Beginne an der untersten Öse und teile die Schnürsenkel in unterschiedlich lange Hälften, damit eine Seite lang genug zum Festziehen ist.
  • Führe den längeren Schnürsenkel diagonal zur obersten Öse auf der gegenüberliegenden Seite des Schuhs.
  • Ziehe den längeren Schnürsenkel durch die Öse.
  • Führe den längeren Schnürsenkel hinüber zur gegenüberliegenden Öse.
  • Schiebe den längeren Schnürsenkel durch die Öse.
  • Führe den längeren Schnürsenkel diagonal zur gegenüberliegenden Seite des Schuhs, unterhalb der bereits vorhandenen „diagonalen“ Schnürung.
  • Wiederhole die Schritte bis zur letzten Öse.
  • Wenn Du Deine Schuhe wie gewohnt festziehst, wirst Du feststellen, dass Du in der Zehenkappe nun mehr Platz hast.