Joe Nimble
Join The Tribe! Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ Rabattcode erhalten.

VIRTUELLE TEAMARBEIT BESCHLEUNIGT DIE ENTWICKLUNG DER JOE NIMBLE REGENERATIONS-SANDALE WÄHREND DER PANDEMIE

The Woodlands, Texas – Läufer können jetzt eine neue Art von Schuhen kaufen, die ihre Füße dabei unterstützen, sich von ihren vermehrten Läufen während der Pandemie zu erholen. Der Functional-Footwear-Spezialist Joe Nimble hat die erste Regenerations-Sandale für Läufer entwickelt - mit Unterstützung der Footwear Innovation Lab GmbH und dem globalen Chemieunternehmen Huntsman. Die sogenannte “recoverToes”-Sandale, die müde Füße nach dem Sport rehabilitieren soll, wurde aus Polyurethan gefertigt. Entwickelt wurde das neuartige Modell virtuell in der zweiten Jahreshälfte 2020. Seit Mitte April sind die Schuhe auf breiter Front im Handel verfügbar.

Läufer können jetzt eine neue Art von Schuhen kaufen, die ihre Füße dabei unterstützen, sich von ihren vermehrten Läufen während der Pandemie zu erholen. Der Functional-Footwear-Spezialist Joe Nimble hat die erste Regenerations-Sandale für Läufer entwickelt - mit Unterstützung der Footwear Innovation Lab GmbH und dem globalen Chemieunternehmen Huntsman. Die sogenannte “recoverToes”-Sandale, die müde Füße nach dem Sport rehabilitieren soll, wurde aus Polyurethan gefertigt. Entwickelt wurde das neuartige Modell virtuell in der zweiten Jahreshälfte 2020. Seit Mitte April sind die Schuhe auf breiter Front im Handel verfügbar.

 

 

Die "recoverToes"-Sandalen werden von Huntsman aus zwei Arten von Polyurethan hergestellt. Empfohlen wurde das Material von der Footwear Innovation Lab GmbH, die zusammen mit Joe-Nimble-Geschäftsführer Sebastian Bär das Konzept für den recoverToes in Rekordzeit verwirklichte. "Joe Nimble ist eine junge, lebendige Marke, dahinter stehen aber 40 Jahre Erfahrung", erklärt Bär. Sein Vater gründete Bär Schuhe in den frühen 1980er Jahren. Seine Mission war es, Schuhe zu produzieren, die eine natürliche Passform und unbeschwerten Komfort bieten. Im Laufe der Jahre haben Bär Schuhe und in jüngerer Zeit Joe Nimble diese Arbeit fortgesetzt und Freizeit- und Aktivschuhe entwickelt, die besser für die Fußgesundheit sind. "Etwa zu der Zeit, als wir Joe Nimble auf den Markt brachten, kontaktierte ich den britischen Biomechanik-Experte Lee Saxby, um meine eigene Laufverletzung zu behandeln", erinnert sich Bär zurück. "Daraus entwickelte sich eine Freundschaft, und 2017 beschlossen wir, Lees Wissen über Fußfunktionen mit unserer Expertise im Bereich "Functional Footwear" zu kombinieren. Das Ergebnis unserer ersten Zusammenarbeit waren unsere "nimbleToes" Lauf- und Trailschuhe. Jetzt haben wir den"recoverToes" entwickelt."

 

Von Anfang an wusste Joe Nimble, was der "recoverToes" erreichen sollte und dass für die Herstellung ein sehr hochwertiges Polyurethan-Material verwendet werden sollte. "Polyurethane werden häufig in Schuhen verwendet und sind dafür bekannt, leicht, flexibel, komfortabel und langlebig zu sein", erklärt Bär. "Nachdem wir einen ersten Prototyp mit Footwear Innovation Lab hergestellt hatten, diskutierten wir ausführlich über die Eigenschaften, die die Sandalen haben sollten, und wie wir die Produktion am besten skalieren konnten. Da wir bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet hatten, empfahlen Footwear-Innovation-Lab CEO Jens Schmidt und sein Team Huntsman als unseren Materialpartner."

Jens Schmidt ist von der Wahl überzeugt: "Als Sebastian Bär wegen des "recoverToes" an uns herantrat, wussten wir, dass es nur ein Unternehmen gibt, das die Chemie in den Griff bekommen konnte: Huntsman”, sagt er. “Obwohl Huntsman ein globales Chemieunternehmen ist, ist es unglaublich unternehmerisch und das Team arbeitet wirklich agil. Die Schuhexperten von Huntsman sind immer offen für Ideen und setzen sich dafür ein, Lösungen für technische Herausforderungen zu finden. Bei dem "recoverToes" bestand unsere Aufgabe darin, ein Polyurethan mit hervorragender Fließfähigkeit zu finden, das das komplizierte Formdesign replizieren konnte. Huntsman hat diese Aufgabe erfüllt."

Der "recoverToes" wird unter Verwendung der DALTOPED® Polyurethan-Schuhsystemtechnologie von Huntsman hergestellt. DALTOPED® Aqua PUR, ein Polyurethan mit geringer Dichte, wurde für die Herstellung des weichen Innenteils der Sandale verwendet. Für die äußere Oberfläche, die ein kompliziertes Design aufweist, passten Huntsman und das Footwear Innovation Lab einen DALTOPED® Grip-Type an, der mit dem Stemma RPU-Sprühkonzept arbeitet. Mit diesem einzigartigen System lassen sich komplexe Bodendesigns realisieren, ohne dass man sich um mögliche Luftblasen sorgen muss. Das System funktioniert mit kompakten und expandierenden Polyurethanen von Huntsman.

John Van Dyck, Global Polyurethanes Elastomers Applications Manager bei Huntsman, freut sich über den Erfolg: "Wir sind dem Footwear Innovation Lab dankbar für den Kontakt zu Sebastian Bär und dem Team von Joe Nimble. Von Anfang bis Ende war dies ein schnelles Projekt, und es herrschte eine große Dynamik zwischen allen Beteiligten - was sich auch in der schnellen Umsetzung zeigte. Wenn man bedenkt, dass wir erst im Oktober 2020 in das Projekt eingestiegen sind, dass alle Interaktionen virtuell waren und dass die ersten Kunden ihre Sandalen im Januar erhalten haben, ist das bemerkenswert. Der "recoverToes" wird ein sehr beliebtes Produkt für Joe Nimble sein. Nachdem während der Pandemie die Zahl der Läufer stark anstieg, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um diese Art von Produkt auf den Markt zu bringen, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Footwear Innovation Lab und Joe Nimble bei zukünftigen Projekten."

 

Die "recoverToes"-Sandalen von Joe Nimble sind seit Mitte April online und in den Filialen von Bär in Deutschland erhältlich. Internationale Großhandelspartner - unter anderem in Skandinavien, USA und Tschechien - starten ihre Verkaufsaktionen im Mai. Die erste Charge der "recoverToes"-Sandalen wurde im ersten Quartal 2021 an Kunden ausgeliefert, nachdem eine Crowdfunding-Kampagne das Verbraucherinteresse getestet hatte. Die Kampagne sammelte innerhalb von vier Wochen 60.000 Euro ein und generierte mehr als 1.000 Vorbestellungen.

Weitere Informationen über "recoverToes"-Sandalen finden Sie unter: https://www.joe-nimble.com/int/recovery/
oder per E-Mail: amelie@joe-nimble.com. Für weitere Informationen über die DALTOPED® Polyurethan-Schuhtechnologie senden Sie bitte eine E-Mail an: paola_palma_faoro@huntsman.com.

###

Über Huntsman: Die Huntsman Corporation ist ein börsennotierter, weltweit tätiger Hersteller und Vermarkter von differenzierten Chemikalien und Spezialchemikalien mit einem Umsatz von ca. 6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Unsere chemischen Produkte gehen in die Tausende und werden weltweit an Hersteller verkauft, die eine breite und vielfältige Palette von Endverbraucher- und Industriemärkten bedienen. Wir betreiben mehr als 70 Produktions-, F&E- und Betriebsstätten in etwa 30 Ländern und beschäftigen etwa 9.000 Mitarbeiter in unseren vier verschiedenen Geschäftsbereichen. Für weitere Informationen über Huntsman besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter www.huntsman.com.

Obwohl alle Informationen und Empfehlungen in dieser Publikation nach bestem Wissen und Gewissen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zutreffend sind, ist KEINER DER INHALTE ALS GARANTIE ZU VERSTEHEN, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH ANDERWEITIG.  IN ALLEN FÄLLEN LIEGT ES IN DER VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, DIE ANWENDBARKEIT SOLCHER INFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN UND DIE EIGNUNG EINES PRODUKTS FÜR SEINEN EIGENEN ZWECK ZU BESTIMMEN. Der Verkauf von Produkten, auf die in dieser Publikation Bezug genommen wird, unterliegt den allgemeinen Verkaufsbedingungen der Huntsman International LLC oder der mit ihr verbundenen Unternehmen.

 

DALTOPED® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Huntsman Corporation oder eines mit ihr verbundenen Unternehmens in einem oder mehreren, jedoch nicht allen, Ländern.

Social Media:

Twitter: www.twitter.com/Huntsman_Corp
Facebook: www.facebook.com/huntsmancorp
LinkedIn: www.linkedin.com/company/huntsman


###

 

LinkedIn: www.linkedin.com/company/huntsman

Über Joe Nimble: Joe Nimble ist ein Pionier auf dem Gebiet der Functional Footwear. Die Mission der Marke ist es, ein schmerzfreies Lauferlebnis zu ermöglichen, indem die natürliche Fußfunktion wiederhergestellt und erhalten wird. Gemeinsam mit Lee Saxby und anderen weltweit anerkannten Experten für Lauftechnik und Biomechanik haben die Firmeninhaber Sebastian und Christof Bär in zweiter Generation ein revolutionäres Schuhdesign für natürliche Zehenfreiheit® und maximale Stabilität entwickelt. Die Produktpalette umfasst derzeit die Bereiche Performance (Road, Trail, Gym und Recovery), Lifestyle und Kids. Joe Nimble wurde u.a. mit dem Red Dot Award, dem German Design Award Special Mention und als Top-Innovator für sein Engagement für die Fußgesundheit ausgezeichnet. Hinter Joe Nimble steht das Traditionsunternehmen BÄR GmbH, seit 40 Jahren einer der weltweit führenden Hersteller von Schuhen, die gesundes und bequemes Gehen unterstützen. Das Familienunternehmen setzt auf hochwertige Materialien, innovatives Design, erstklassige Verarbeitung und Nachhaltigkeit. Unter der Leitung der beiden Gründungsgeschwister Christof und Sebastian Bär sowie Werner Ruf beschäftigt die BÄR GmbH / Joe Nimble über 500 Mitarbeiter an den Standorten in Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg sowie in Indien. Weitere Informationen über Joe Nimble finden Sie unter: https://www.joe-nimble.com/int/

Facebook: www.facebook.com/joenimbleDE        

 

Instagram: www.instagram.com/joenimble    

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/37870971                 

YouTube: https://bit.ly/2Q1EJVV   

Blog: https://www.joe-nimble.com/int/explore/the-science/scientific-article/ 

Testimonials: https://www.joe-nimble.com/int/explore/toefreedom/testimonials/

Athleten: https://www.joe-nimble.com/int/athletes/

###

 

Über Footwear Innovation Lab: Footwear Innovation Lab ist ein 360° Full-Service-Anbieter im Bereich Schuhdesign und -entwicklung. Alle notwendigen Abteilungen befinden sich unter einem Dach - vom Leistenentwurf und -entwicklung, 3D-Design und Konstruktion, Rapid Prototyping, Muster- und Probenraum, Formenbau und Direktinjektion auf einer hochmodernen STEMMA DIP-Maschine mit RPU. Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an info@fil-lab.com oder besuchen Sie: www.fil-lab.com.

###

 

Zukunftsgerichtete Aussagen:

Bestimmte Informationen in dieser Mitteilung stellen zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 dar. Diese Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Erwartungen der Geschäftsleitung. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Mitteilung unterliegen Ungewissheiten und Änderungen der Umstände und beinhalten Risiken und Ungewissheiten, die sich auf die Geschäftstätigkeit, die Märkte, die Produkte, die Dienstleistungen, die Preise und andere Faktoren des Unternehmens auswirken können, wie sie unter der Überschrift "Risikofaktoren" in den von den Huntsman-Unternehmen bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen beschrieben sind. Wesentliche Risiken und Ungewissheiten können sich unter anderem auf volatile weltwirtschaftliche Bedingungen, zyklische und volatile Produktmärkte, Produktionsunterbrechungen in den Produktionsstätten, Reorganisation oder Restrukturierung der Huntsman-Geschäftsbereiche, einschließlich Verzögerungen oder anderer negativer Entwicklungen, die die Fähigkeit zur Umsetzung von Kostensenkungen, die zeitliche Planung geplanter Transaktionen und Verbesserungen bei der Produktionsoptimierung in den Huntsman-Geschäftsbereichen und die Realisierung erwarteter Kosteneinsparungen beeinträchtigen, sowie andere finanzielle, wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, umweltbezogene, politische, rechtliche, regulatorische und technologische Faktoren beziehen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, bei veränderten Umständen Korrekturen an den zukunftsgerichteten Aussagen vorzunehmen, es sei denn, dies wird von den geltenden Gesetzen gefordert.

 

Tags: Zehenfreiheit, Toefreedom