Joe Nimble
Join The Tribe! Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ Rabattcode erhalten.

Nalas Geschichte

Mein Name ist Nala Hurst und ich bin Cheftrainerin bei Wildfitness. Ich komme aus dem Bereich Bewegungskünste und ich war schon immer von der angeborenen Anpassungsfähigkeit des menschlichen Körpers fasziniert und davon, wie er auf verschiedene Bewegungen und Sportarten reagiert.

Im College und an der Universität belegte ich Kurse zum Thema Bewegungstheater und wechselte schnell in den Bereich Fitness. Mit 24 Jahren wurde ich Personal Trainer. Der Körper kennt keine Grenzen. Doch als ich zum ersten Mal im Fitnessstudio war, sah ich Körper, die durch Maschinen eingegrenzt, durch Schuhwerk eingeschränkt und durch Musik betäubt wurden. In den Gesichtern keine Begeisterung, in den Körpern keine Präsenz. Ich wusste, dass Gesundheit mehr bedeutete als das. Deshalb begab ich mich auf eine Reise, die mich nach Asien, Australasien und Kanada führte.

Ich lernte, dass es eine integrative Welt der Fitness und Bewegung gab, die sich nicht in einem Fitnessstudio präsentierte. Sie befand sich im Freien, wo wir vom wohl größten Lehrmeister lernen können: der Natur. Mit dieser Einsicht stieß ich 2013 auf Wildfitness, ein Unternehmen, das sich auf den Rückzug konzentriert hat und darauf spezialisiert ist, den desensibilisierten Menschen zurückzuführen zu einem Ort der Gesundheit und der Lebendigkeit. Seit ich bei Wildfitness bin, entdecke ich kontinuierlich, was uns „menschlich“ macht. Dabei stieß ich auch auf die Bereiche „Barfuß“ und „natürliches Laufen“ und einen Namen, der seinen festen Platz in der Welt von Wildfitness hat: Lee Saxby.

Nala Hurst beim Klettern

Dank Lee erlernte ich die Kunst des flüssigen, schmerzfreien Laufens. Und er zeigte mir, dass das Zurückführen der Menschen zur Natur mit dem Zurückführen ihrer Füße zur Natur beginnt! Als ich lernte, das Federpotenzial des menschlichen Fußes und Knöchels (das Gütesiegel eines geschulten Läufers) anstatt meiner üblichen muskelbasierten anstrengenden Technik zu nutzen, spürte ich, dass sich nicht nur meine Ausdauer veränderte, sondern auch meine Haltung gegenüber dem Laufen. Als ich das Laufen zum ersten Mal genoss, wuchs in mir schon die Vorfreude auf meine nächste Laufstrecke. Meine abenteuerlichen Ausflüge führten mich oft Bergpfade und Waldwege hinunter und ich musste über Hindernisse springen und klettern.

Als Lee mir nimbleToes vorstellte, war ich zunächst skeptisch – ein weiterer minimaler Schuh, der die natürliche Bewegung und das Laufen revolutionieren wollte. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Der Unterschied, den ich spüre, ist unglaublich.

Nala Hurst beim Trailrunning

Einer von Lees Lieblingssprüchen lautet: „Laufe barfuß, wenn es angemessen ist, aber trage Schuhe, wenn es angemessen ist.“. Nimbletoes wurden für die Anlässe entwickelt, wenn Barfußgehen nicht mehr angemessen ist. Sie bieten dem Fuß den zusätzlichen Schutz und die Traktion, die er benötigt, und bewahren gleichzeitig die natürliche Fußfunktion aufgrund ihres einzigartigen fußförmigen Designs. Ausschlaggebend war für mich die Praxistauglichkeit des Schuhs. Ein Schuh und verschiedene Einlegesohlen für verschiedene Umgebungen. Das Flexitec® Fußbett schützte meine Füße vor den wilden Felsen, als ich in den wunderschönen kretischen Bergen lief. Und die Einlegesohle „Comfort“ bot mir die Weichheit, nach der ich mich nach einer 17-km-Wanderung in der Mittagshitze sehnte.

Ein vielseitiger Schuh für eine vielseitige Welt. Ich empfehle nimbleToes allen Wildfitness-Kunden, die ihre Füße zurückführen möchten zur Natur und ihre natürliche Fußgesundheit und -funktion wiedererlangen möchten. Mache Dir selbst ein Bild:

Instagram
Facebook
YouTube

Hat Nalas Geschichte Dein Interesse an unseren nimbleToes geweckt?

nimbleToes für Sie
nimbleToes für Ihn

Tags: Aktivität, barfuß, Beweglichkeit, Fuß, Natur, rewild