Mein Name ist Johanna Rydberg. Ich komme eigentlich aus dem Reitsport, aber seit über 10 Jahren trainiere ich Thai-Boxen und Boxen und nehme an Wettbewerben auf Eliteebene teil. Ich habe verschiedene nationale Titel errungen, drei Bronzemedaillen bei der Weltmeisterschaft und den ersten Platz auf der Weltrangliste in meiner Gewichtsklasse im Jahr 2013.
Als Thai-Boxerin auf Eliteebene trainiere und kämpfe ich immer barfuß, um meine Balance zu verbessern und eine stabile Basis für meine Kicks zu entwickeln. Tatsächlich habe ich mir zunächst Schuhe in größeren Größen gekauft, damit sich meine Zehen wie im Training ausbreiten konnten. (Ich wusste damals nicht, dass es minimalistische / funktionale Schuhe gibt.)
Durch meine Erfahrung mit Pferden war mir die Bedeutung des Fußes und des Erhalts seiner Funktion für eine gesunde Bewegung schon immer bewusst. Der Fuß eines Pferdes ist extrem plastisch und anpassbar (genau wie der menschliche Fuß). Ein schlecht sitzendes Hufeisen kann die Gesundheit eines Pferdefußes und seine Beweglichkeit beeinträchtigen. In der Pferdewelt ist wohlbekannt, dass eine der Ursachen für chronische Lahmheit bei Pferden eine schlechte Beschlagtechnik ist und dass „Barfuß“-Beschlagsmethoden erheblich dazu beitragen können, die Fußfunktion wiederherzustellen.
Bei meiner Personal-Trainer-Ausbildung 2013 traf ich Joseph und Gourgen von BRT Schweden, die einen Teil des Kurses abhielten. Wir blieben nach der Ausbildung in Kontakt und sie luden mich zu einem Lauftechnik-Kurs von Lee Saxby ein. Laufen ist ein wichtiger Teil beim Aufbau von Kampfsportlern. Ich lief damals sehr viel und hatte eine Verletzung in meiner Achillessehne, die nicht heilen wollte. Nach der Teilnahme am Kurs von Lee Saxby verfügte ich über ein besseres Verständnis von Fußfunktion, Schuhwerk und Lauftechnik und ich lief nun auf einem neuen Niveau. Seitdem bin ich mehr oder weniger verletzungsfrei.
Kampfsportarten verlangen viel Beweglichkeit. Sie erfordern sowohl mentale als auch körperliche Flexibilität; gute Fußarbeit und Fußfunktion sind wichtig für den Erfolg. Kampfsportarten sind auch dahingehend einzigartig, dass ein Sieg in der Regel bedeutet, dass Du Deinem Gegner mehr Schaden oder Verletzungen zufügen konntest, als du selbst einstecken musstest (die Kunst, zu schlagen, ohne geschlagen zu werden). Die Tatsache, dass viele hochrangige KampfsportlerInnen (Amateure oder Profis) bereits mit einem Schaden durch eine Laufverletzung, die sie sich beim Training zugezogen haben, zu Kämpfen antreten, ist für mich inakzeptabel. Deshalb empfehle ich jedem, der läuft, zu lernen, wie man richtig läuft, und Kräftigungs- und Konditionsübungen einzubauen, um die Fußarbeit und die Fußfunktion zu verbessern. Ein wichtiger Aspekt bei diesem Prozess ist das Tragen des richtigen Schuhwerks beim Training und im Alltag. Deshalb empfehle ich all meinen KampfsportlerInnen und Patienten meiner Physiotherapie funktionales Schuhwerk von Joe Nimble®.