Hallo, mein Name ist Lord Jens Kramer und ich bin ein leidenschaftlicher Trailrunner aus dem schönen Südtirol. Doch bis es dazu kam, dass das Trailrunning zur Leidenschaft wurde, gab es Zeiten voller Höhen und Tiefen.
Ich hatte schon immer einen starken Bewegungsdrang und widmete mich deshalb in meiner Jugend dem Leistungsschwimmen. Als mir dies nicht mehr genug war, fing ich mit dem Triathlon an. Ich war sehr erfolgreich darin, wurde Italienischer Meister und somit in die Nationalmannschaft einberufen. Doch dann wurde mir alles zu viel, ich schmiss alles hin und widmete mich Dingen, die ich als Jugendlicher nun mal lieber machte.
Dann kam ein Ereignis, das mein Leben veränderte.
Ich verletzte mich schwer am Knie und hatte große Schmerzen. Der Arzt prophezeite mir, dass ich wohl nie mehr einen Halbmarathon oder dergleichen machen würde. Das darauf folgende Jahr war sehr hart für mich. Ich hatte immer noch Schmerzen und ich konnte nicht mal eine Treppe begehen, geschweige denn Auto fahren ohne beim Kupplung drücken Schmerzen zu haben. Ich war so sehr in meiner Bewegung eingeschränkt, dass ich mir nichts sehnlicher wünschte, als ein paar Meter laufen zu können. Nach ungefähr 18 Monaten war es dann soweit. Ich hatte kaum noch Schmerzen und ich fing an etwas zu joggen. Anfangs waren es nur etwa 500 Meter, aber es machte mich so glücklich mich wieder zu bewegen, dass ich mein Training stetig steigerte. Es kam zum ersten Halbmarathon und dann auch zum Marathon. Inzwischen bin ich ein Ultra Bergläufer, das bedeutet, dass ich Läufe bis über 170 Kilometer oder Mehr- Tages -Rennen über die Alpen mit bis zu 300km absolviere.
Ich erkannte, wie wichtig es ist, gesund zu sein. Daher kam ich über Trailrunning24 zu Joe Nimble und zu dem Konzept der Functional Footwear. Ich wusste schon vorher wie wichtig es war, die Zehen und den Fuß zu stärken. Daher war ich sehr neugierig auf diese Schuhe, die es mir, dank der Zehenfreiheit, ermöglichten mich endlich aus den engen Laufschuhen zu befreien und meine Zehen als Anker für mehr Stabilität beim Laufen zu benutzen. Ich war sofort von diesem Schuhwerk, seiner Qualität und Funktionalität begeistert. Leider war mein Fuß schon von den engen Laufschuhen sehr geschädigt und so musste ich zunächst erst mal die ursprüngliche Funktion meiner Zehen mit Toega Übungen stärken.
Dass dies der richtige Weg ist um noch lange, schnell und erfolgreich in den von mir geliebten Bergen Zeit zu verbringen, ist für mich unumstritten. Uns soll nicht eine Verletzung zeigen, wie wichtig die Gesundheit für uns ist, sondern wir sollen gleich etwas für sie tun.
Mehr von Jens findest Du auf Instagram.