Joe Nimble
Join The Tribe! Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ Rabattcode erhalten.

Die Geschichte von Joe Nimble – und meine eigene.

In vielerlei Hinsicht ist meine eigene Geschichte die Geschichte von „Joe Nimble®“. Und obwohl meine Kindheit und die Historie meiner Familie in der Schuhherstellung einzigartig sind, ist meine persönliche Entwicklung als Läufer und die Suche nach „Antworten“ möglicherweise eine Entwicklung, die Du gut nachempfinden kannst.

Die „erste“ Barfuß-Revolution?

Der Bestseller „Born to Run“ von Chris McDougall zog mich in seinen Bann: Endlich – so schien es – kam die Menschheit zur Vernunft und verstand, dass Schuhe flach sein müssen und, noch wichtiger, über eine kompromisslos breite Zehenkappe verfügen sollen. Mein Vater kam bereits Anfang der 1980er Jahre zu dieser Erkenntnis und das Familienunternehmen produziert und vertreibt nun schon seit über 35 Jahren Schuhe, die auf diesen Prinzipien basieren.

Christian & Hilke Bär mit ihren Söhnen Christof & Sebastian Bär

Eine Verletzung beim „barefoot running“ und die Suche nach Antworten

Seit dem Teenageralter bin ich ein begeisterter Läufer und nun bot die „Revolution“ mir die perfekte Gelegenheit, meine beiden Leidenschaften zu vereinen: Laufen und das Entwickeln von funktionalen Schuhen.

Das Problem war: Ich hatte über 20 Jahre Erfahrung mit der Schuhentwicklung und -produktion und annähernd 30 Jahre Lauferfahrung. Aber wie jeder andere auch, hatte ich keinerlei Erfahrung mit dem damaligen Trend „barefoot running“. Also machte ich denselben Fehler, den viele Menschen auf der ganzen Welt zu dieser Zeit machten. Ich folgte dem Leitsatz, einfach „Barfußschuhe“ zu tragen (oder ganz barfuß zu gehen) und auf meinem Vorfuß zu laufen. Da ich meine üblichen Strecken und Distanzen ohne weitere Vorkenntnisse rannte, verletzte ich mich und brach mir das Sesambein in meinem Vorderfuß.

Ich weiß nicht, wie viele Ärzte, Orthopäden, Naturheilpraktiker usw. ich über etwa drei Jahre aufgesucht habe. Alle gaben mir dieselbe Antwort, dass sie nichts für mich tun können. Sie sagten mir: „Sie suchen sich besser ein neues Hobby. Ihre Laufkarriere ist zu Ende.“

Ich wollte das nicht hinnehmen und suchte unermüdlich nach einer anderen Lösung. Im Web traf ich mehrmals auf den Namen Lee Saxby. Schließlich beschloss ich, mich für einen seiner Workshops anzumelden. Er betrachtet meine Situation genau und nach seiner Analyse gab er mir ein paar Übungen an die Hand, auf die ich mich in den nächsten Wochen konzentrieren sollte.

So habe ich begonnen, die tiefe Hocke zu trainieren, um die Sprunggelenkbeweglichkeit zu verbessern, Fußmuskeln aufzubauen und meinen Stand zu stabilisieren.

Nach etwa zwei Monaten traute ich es mir zu, laufen zu gehen, allerdings mit einer höheren Schrittfrequenz und einer anderen Technik, die Lee mir zuvor beigebracht hatte. Langsam habe ich die Distanz gesteigert und ich freue mich sagen zu können, dass Lee mein Problem beheben konnte und damit bewies, dass die medizinischen Standardmeinungen nicht immer ´das Ende vom Lied´ bedeuten.

Letztes Wochenende bin ich nun zum ersten Mal wieder einen Halbmarathon gelaufen, leichtfüßig und ohne Probleme. Dabei war ich noch vor einem Jahr nicht sicher, ob ich überhaupt je wieder auf irgendeine Weise mit dem Lauftraining beginnen könnte.

Sebastian Bär beim Joggen in nimbleToes

be nimble – mein Lebensstil

Nach dieser Erfahrung habe ich Lee erneut kontaktiert und erzählte ihm von meinem Hintergrund. Wir stellten Überlegungen an, wie ein perfekter Schuh aussehen musste. Gemeinsam mit meinem Bruder Christof setzten wir uns das Ziel, den ultimativen multifunktionalen Bewegungsschuh zu entwickeln. Joe Nimble® existiert aus einem Grund: um die Arbeit fortzusetzen, die unsere Eltern vor über 35 Jahren begonnen haben. Joe Nimble® will unsere Kunden über die tatsächliche Funktion des Fußes aufklären und ihnen die langfristigen, negativen Einflüsse von unzulänglich designten Schuhen aufzeigen, die diese auf unsere Beweglichkeit für den Rest unseres Lebens haben werden. Diese unpopuläre Wahrheit ist die Geschichte meines Lebens und meine Mission geht weiter, den Menschen die Augen zu öffnen für die Unwahrheiten, die ihnen die Schuhindustrie aufgetischt hat.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die richtige Wahl der Schuhe nur ein Teil der Lösung ist. Aber in Kombination mit der richtigen körperlichen Betätigung und Bewegung lässt sich eine erstaunliche Wirkung erzielen. Deshalb haben wir den Lifestyle und die Philosophie „be nimble“ erarbeitet und entwickeln gemeinsam mit Lee Saxby innovative und ganzheitliche Bewegungskonzepte sowie eine einzigartige Kategorie von Schuhen für Menschen, die einen aktiven und gesunden Lebensstil anstreben: einen „be nimble“-Lifestyle.

Das erste Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist der multifunktionale Bewegungsschuh „nimbleToes“. Er beruht auf dem Know-how, das wir uns im Laufe von über 35 Jahren Produktion hochwertiger funktionaler Schuhe angeeignet haben, basierend auf unserer kompromisslosen Philosophie der Zehenfreiheit. Lee steuerte sein Wissen aus der Biomechanik über die Notwendigkeit einer hohen sensorischen Rückmeldung des Fußes bei. Außerdem verfügt der Schuh über ein Einlagensystem, das „nimbleToes“ nicht nur zu einem der besten Laufschuhe der Welt macht, sondern auch zu einem multifunktionalen Barfußschuh für die unterschiedlichsten Gelegenheiten, wenn Du beweglich sein und bleiben möchtest.

nimbleToes

UPDATE 28.09.2017

Letzten Sonntag konnte ich ein für mich sehr emotionales Rennen finishen: den Berlin Marathon! Das war mein erster Marathon seit Tokyo 2008. Wie oft hatte man mir in der Zwischenzeit gesagt „… das wird nichts mehr…“. Meine Vorbereitungszeit war ungewöhnlich kurz und daher bin ich überzeugt, dass diese perfekte Kombination mir das erst ermöglicht hat: Lee Saxbys Lauftechnik und der funktionelle Bewegungsschuh nimbleToes. Ich habe schlauer trainiert, bin mit effizienterer Technik und mit weniger Verletzungsrisiko gelaufen. Dadurch habe ich letztendlich mehr erreicht!

Sebastian Bär beim Berlin Marathon

Entdecke hier die nimbleToes für Sie und Ihn in vielen Farben.

Tags: Biomechanik, Familie, Lifestyle, Revolution, Running, Schuhherstellung, Verletzung