Ich bin Dr. Mick Wilkinson und ich bin Dozent für Sport-, Bewegungs- und Rehabilitationswissenschaften an der Northumbria University in Nordostengland. Ich bin fasziniert von Wissenschaft und inwiefern sich wissenschaftliche Gesetze auf die menschliche Bewegung und Gesundheit anwenden lassen. Diese Begeisterung und kritische Denkweise möchte ich gern an meine Studenten im Rahmen meiner Lehre weitergeben.
Das Motto ‚be nimble′ (sei beweglich) spiegelt im Prinzip meine Forschung zu Aufbau und Funktion des Fußes und zur Auswirkung von Schuhen auf diese sowie von körperlicher Aktivität und Ernährung auf den Stoffwechsel wider.
Meine Arbeit in den letzten fünf Jahren sowie aktuelle Studien aus meinem Labor belegen die Bedeutung der natürlichen Fußform für eine richtige und effektive Bewegung, insbesondere für unser artspezifisches Bewegungsmuster beim Laufen. Sie bestätigt auch die schädigende Wirkung von schlechtem Schuhwerk auf die Bewegungskontrolle. Dieses Wissen wende ich nun auch bei meinen Coachings an, um anderen Läufern zu helfen.
Mein eigener Weg bis hierhin begann – wie bei vielen denen ich heute helfe – als verletzter Läufer. Nachdem ich jegliche mögliche Lösung von Schuhtechnologie über Orthesen, Yoga, Physiotherapie bis hin zu Alexandertechnik alle vergeblich versucht hatte, begann ich 2004 mit dem Barfußlaufen zu experimentieren – und das schon lange vor dem ‚Barfuß-Boom′ im Jahr 2010.
Dieses persönliche Experiment führte mir die Bedeutung der richtigen Lauftechnik sowie den Kontrollgewinn durch frei bewegliche Füße vor Augen. Ich setzte das Experiment fort und konnte schon bald wieder regelmäßig Halbmarathonstrecken ohne Wiederauftreten meiner alten Verletzungen laufen.
Die möglichen Mechanismen dahinter faszinierten mich und ich begann, nach relevanter Forschung für eine Erklärung meiner ‚Heilung′ zu suchen. Die Forschung war allenfalls widersprüchlich und ich tat mir sehr schwer, die einzelnen Bruchstücke zu einem stimmigen Ganzen zusammenzufügen. Dies fand ein Ende, als ich 2013 an einem Coaching-Kurs von Lee Saxby teilnahm.
Der erste Tag aus Grundlagenphysik und Evolutionsbiologie war eine Offenbarung, was mein Verständnis in Hinsicht auf verletzte Läufer und die widersprüchlichen Forschungsergebnisse anging. Ich hatte nun die eindeutigen und grundlegenden wissenschaftlichen Prinzipien zur Hand, mit denen ich das Problem entschlüsseln und die Lösungskonzepte nicht nur in Bezug auf das Laufen, sondern auf die Gesundheit insgesamt verstehen konnte.
Ich verstand auch, dass es OK und in den meisten Fällen sogar sinnvoll war, Schuhe zum Laufen zu tragen, solange sie den natürlichen Fußaufbau und dessen Funktion respektierten und nicht behinderten. Dies wurde seitdem zu meinem Forschungsschwerpunkt. Durch Anwendung des Gelernten konnte ich meinen Fuß, meine Beweglichkeit und meine Gesundheit regenerieren und wieder täglich meine geliebte britische Nordostküste sicher und verletzungsfrei entlanglaufen.
Die grundlegenden Prinzipien der Natur und meiner eigenen Forschung bestätigen, dass die richtige Bewegung auch Schuhe benötigt, die die Form und Funktion des menschlichen Fußes respektieren und diesen gleichzeitig schützen. Die Schuhe von Joe Nimble® sind in dieser Hinsicht einzigartig, weshalb ich sie selbst benutze und immer wieder empfehle.
Entdecke hier Laufschuhe für Damen & Laufschuhe für Herren für alle Herausforderungen!