„Alle Phänomene der Biologie unterliegen letztendlich den Gesetzen der Physik und Chemie … Alle biologischen Phänomene sind durch die Evolution über die natürliche Selektion entstanden.“ (E.O. Wilson)
Gehen (selbst barfuß und in Sandalen) bedeutet Abrollen.
Im Beitrag des letzten Monats ging es darum, dass die Physik die Energiekosten beim Gehen bestimmt, und um die Anpassungen der menschlichen Füße und Beine, die durch natürliche Selektion geformt wurden, um diese Kosten zu minimieren. Trotz dieses Beweises gibt es immer noch viele Menschen, die glauben, dass unsere Vorfahren die Füße beim Gehen nicht abrollten, insbesondere, wenn Sie barfuß liefen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass – egal, ob barfuß oder nicht – Gehen Abrollen bedeutet (Wallace et al., 2018).
Die Studie von Harvard-Professor Dan Lieberman verglich Laufmuster von Tarahumara-Indianern, die für gewöhnlich Sandalen tragen, und Amerikanern, die für gewöhnlich Schuhe tragen. Dazu liefen die Versuchsteilnehmer barfuß und in den traditionellen Tarahumara-Sandalen, bzw. dem modernen Äquivalent. Obwohl beide Gruppen barfuß vorsichtiger auftraten als in Sandalen, verwendeten beide Gruppen unter beiden Bedingungen die Abrolltechnik. Die Autoren wiesen darauf hin, dass menschliche Körper sich über einen langen Zeitraum daran angepasst haben, der Belastung beim Gehen mit niedriger Magnitude, hoher Frequenz und geringem Impuls über die gesamte Lebensdauer standzuhalten“ (Wallace et al., 2018, S. 9).
Obwohl die Studie zeigte, dass die Belastungsraten (jedoch nicht das Abrollmuster) beim barfuß Gehen und beim Gehen in Sandalen verschieden waren, sollte darauf hingewiesen werden, dass Sandalen den Fuß kräftigen können. Eine retrospektive Untersuchung mit Tarahumara-Indianern und Amerikanern zeigte tatsächlich, dass lebenslanges Tragen von Sandalen in Verbindung mit stärkerer Fußmuskulatur und stabileren Füßen beim Laufen steht. Beides schützt den Fuß vor wiederholten Belastungen beim Laufen (Holowka et al., 2018).
Zusammenfassend und in Übereinstimmung mit dem vorherigen Beitrag lässt sich sagen, dass Laufen, egal, ob barfuß oder in Sandalen und unabhängig von der vorherigen Erfahrung damit, immer Abrollen ist.
Autor:
Dr. Mick Wilkinson, PhD, MSc, BA (Hons)
Northumbria University, Newcastle, England
Senior Lecturer in Sport and Exercise Science & Department Ethics Lead
Literaturhinweise:
- Holowka, N.B., Wallace, I.J., Lieberman, D.E. (2018). Foot strength and stiffness are related to footwear use in a comparison of minimally- vs. conventionally-shod populations. Scientific Reports, 8, 3679, doi:10.1038/s41598- 018-21916-7.
- Wallace, I.J., Koch, E., Holowka, N.B., Lieberman, D.E. (2018). Heel impact forces during barefoot versus minimally shod walking among Tarahumara subsistence farmers and urban Americans. Royal Society Open Science, 5, doi.org/10.1098/rsos.180044.