Joe Nimble
Join The Tribe! Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ Rabattcode erhalten.
Filter schließen
Filtern nach:

Science Blog

Regelmäßige körperliche Aktivität bietet viele gesundheitliche Vorteile (Blair, 2009) und öffentliche Gesundheitskampagnen empfehlen, 10.000 Schritte pro Tag zu machen.
Die tiefe Kniebeuge ist eine hervorragende Übung, um Beinkraft zu entwickeln, die Beweglichkeit im Sprunggelenk zu fördern und das Körpergewicht über der stützenden Ebene auszurichten, die für das Laufen wichtig ist.
Erfahre mehr über den Einfluss eines schuhförmigen Fußes mit hohem Längsgewölbe.
Finde heraus was ein wichtiger Faktor bei chronischen Schmerzen des Bewegungsapparats im gesamten Körper ist und wie Du das Problem beheben kannst.
Warum kann der Einsatz von orthopädischen Schuheinlagen in einem Behandlungsprogramm für Patienten mit Überbeanspruchungen aufgrund der verfügbaren hochwertigen Erkenntnisse nicht unterstützt werden?
Finde mehr über den biologischen Hintergrund der Laufverletzungen heraus und lies einen spannenden Vergleich zwischen zwei Läufern
Willst Du wissen welcher maßgeblicher Faktor zu andauernden, chronischen Schmerzen des gesamten Bewegungsapparates führt?
Wenn Du darüber nachdenkst im neuen Jahr fit zu werden - investiere in Deine Füße, bevor Du in eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio investierst.
Es wurde nachgewiesen, dass Kräftigungsübungen (Toega = Yoga für die Zehen) die Fußfunktion verbessern. Hier erfährst Du mehr über die wissenschaftlichen Beweise.
Die Interaktion des großen Zehs mit dem Boden ist der wichtigste Faktor für die Haltungskontrolle. Entdecke den Zusammenhang zwischen einer gesunden Fußfunktion und der Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten.
Besonders im kalten Klima besteht ein hohes Risiko für Verletzungen durch Kälteeinwirkung, dabei steigen Schmerz und Unbehagen bei Zehentemperaturen unter 15 °C. Die Urvölker nutzten einzigartige Schuhlösungen.

Steh Auf!

Schmerzen, eingeschränkte Mobilität und geringe Lebensqualität, die aus strukturellen Störungen der Füße resultieren, betreffen mehr als 60 % der älteren Erwachsenen. Hallux valgus (der Ballenzeh) ist die häufigste Störung.
Viele Bereiche der modernen „Wissenschaft“ zeichnen sich durch mangelnden Konsens und nicht eindeutige Ergebnisse aus.
Es gibt immer noch viele Menschen, die glauben, dass unsere Vorfahren die Füße beim Gehen nicht abrollten, insbesondere, wenn sie barfuß liefen. Doch: Gehen (selbst barfuß und in Sandalen) bedeutet Abrollen.
Dieser Text räumt mit dem Mythos auf, dass Menschen sich zum Gehen auf dem Vorderfuß entwickelt haben. Der evolutionäre Antrieb, den Energieaufwand zu senken, wird von modernen Anhängern des Vorderfußgangs ignoriert.
Effektive und effiziente Energieübertragung – Das ist der wichtigste Designgrundsatz der Natur. Dieser Grundsatz findet sich in allen biologischen Systemen und Strukturen sowie ihren Verhaltensweisen wieder.
Ein unbestrittenes Gesetz der Biologie ist, dass die Form sowohl der Funktion folgt, als auch diese bestimmt. Der Fuß hat die Funktion, eine anpassbare und stabile Basis zu bieten.