Joe Nimble
Join The Tribe! Jetzt zum Newsletter anmelden und 10€ Rabattcode erhalten.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Toega

Toega ist Zehen-Yoga und fördert sowohl die Beweglichkeit als auch die Kraft deiner Füße.

Diese 8 einfachen, aber effektiven Toega Excercises sind darauf ausgerichtet, die ergonomische Fußfunktion wiederherzustellen und zu stärken. Wir empfehlen Dir, die folgenden Übungen regelmäßig zu machen – während der Arbeit, im Fitnessstudio oder sogar beim Kochen!

Toega setzt sich aus toe (Englisch für "Zeh") und Yoga zusammen. Zehen Yoga fördert deine Gesundheit, Kraft und Mobilität.

Wenn Du unter Beschwerden leidest oder bereits bestehende Fußprobleme festgestellt wurden, raten wir Dir, Dich vor Beginn der Fuß Yoga Übungen mit deinem Arzt zu abzustimmen. Lies hierzu auch den Haftungsausschluss* am Ende der Seite.

Toega Übung 1

Mobilisation der Großzehe - Streckung

Yoga für die Füße beginnst Du am besten mit dieser einfachen Toega Exercise: Sie verbessert die Flexibilität und Mobilität des großen Zehs. Beginne mit dem Fuß flach auf dem Boden und biege dann die vier kleineren Zehen unter Deinen Fuß. Ziehe die Ferse in Richtung Boden, um die Dehnung zu verstärken. Um den großen Zeh zu stärken, strecke ihn in Richtung Boden, indem Du ihn fest auf die Unterlage drückst. Wenn die kleineren Zehen untergesteckt sind, versuche die Ferse, Knöchel und Knie in derselben vertikalen Ebene zu halten. Achte darauf, dass Dein Knie und / oder die Ferse nicht seitlich ausweichen. Rolle zum Schluss den Fuß in die Ausgangsposition zurück.

Toega Übung 2

Mobilisation der Großzehe - Beugung

Die zweite Zehen Yoga Übung zielt ebenfalls auf die Flexibilität und Mobilität der Großzehe ab. Beginne mit dem Fuß flach auf dem Boden und biege dann den großen Zeh unter Deinen Fuß. Du kannst am Anfang auch mit den Händen nachhelfen. Wenn der Zeh überstreckt ist, versuche Ferse, Knöchel und Knie stabil über den Zehen zu halten. Achte darauf, dass Dein Knie und / oder die Ferse nicht seitlich ausweichen. Versuche mit den 4 kleineren Zehen auf dem Boden zu bleiben. Das klappt eventuell nicht sofort, sollte jedoch mit etwas Übung besser werden. Rolle zum Schluss den Fuß in die Ausgangsposition zurück.

Toega Übung 3

Streckung der Großzehe

Unsere nächste Toega Übung stärkt den Fuß und verbessert die neuromuskuläre Verbindung zwischen Gehirn und der großen Zehe. Ziehe im Stehen nur den großen Zeh vom Boden hoch. Erde die kleineren Zehen am Boden, indem Du sie fest in die Unterlage drückst. Stelle den großen Zeh wieder zurück auf den Boden und wiederhole die Übung. Es ist wichtig, dass der Fußballen während der gesamten Übung auf dem Boden bleibt. Diese Übung kann anfangs eine ziemliche Herausforderung sein, aber Deine Propriozeption verbessert sich im Laufe der Wiederholungen und die Übung wird immer einfacher.

Toega Übung 4

Beugung der Großzehe

Wie die vorige Übung spricht auch diese Variante die neuromuskuläre Verbindung zwischen Gehirn und Großzehe an. Stelle dich aufrecht hin und hebe nur die kleineren Zehen vom Boden hoch. Erde den großen Zeh am Boden, indem du ihn fest auf den Untergrund drückst. Senke die kleineren Zehen langsam wieder auf den Boden und wiederhole die Übung. Es ist wichtig, dass der Fußballen während der gesamten Übung auf dem Boden bleibt. Zu beginn kann diese Übung sehr herausfordernd sein, aber Deine Propriozeption verbessert sich im Laufe der Wiederholungen und die Übung wird einfacher.

Fuß Yoga bei Hallux

Hallux valgus Übung

Viele Menschen leiden unter Hallux valgus aufgrund zu enger Schuhe. Sie führen dazu, dass sich langfristig dysfunktionale Füße entwickeln, die zu Schmerzen und Bewegungsproblemen führen. Du kannst Deine Füße und Zehen aber wieder befreien und ihre Genesung fördern: Wenn Du Schuhe mit breitem Zehenberech trägst und regelmäßig mit unserem Zehenband übst, hilft Fuß Yoga bei Hallux.

Fuß Yoga Übung 1

Mobilisation - Vorfuß Wippe

Fuß Yoga Übung 2

Mobilisation - Fuß Knöchel Wippe

Toega Wechselübung

Loslösung der Zehen

Zum Abschluss der Übungen entspanne Deine Zehen und Füße mit der Kombination aus Streckung und Beugung der Großzehe.

Fuß Yoga mit Keilen

Entwickelt von Lee Saxby:

Die funktionelle Anatomie des Fußes kann als verdrehte Platte aus Knochen und Bändern (Lamina pedis) betrachtet werden. Ein Fuß, der zu verdreht oder zu gelöst ist, ist ein dysfunktionaler Fuß mit reduzierten Stoßdämpfungs-, Stabilisierungs- und Vortriebsfunktionen. Die Fuß-Keile wurden speziell entwickelt, um den Fuß nach Bedarf zu verdrehen oder zu lösen, indem die Auswirkungen der Schwerkraft auf die Fußgelenke während der verschiedenen Phasen des Gehens beeinflusst werden.

Zehen Yoga Haftungsausschluss

Joe Nimble empfiehlt Dir dringend, dass Du Deinen Arzt konsultierst, bevor Du mit einem Trainingsprogramm beginnst. Du solltest Dich in guter körperlicher Verfassung befinden und in der Lage sein, die gezeigten Toega Exercises problemlos und schmerzfrei auszuführen. Joe Nimble ist kein zugelassener Arzt oder Mediziner und stellt klar, dass keine Sachkenntnis vorliegt, um Beschwerden jeglicher Art zu diagnostizieren, zu untersuchen, zu behandeln oder die Auswirkungen einer bestimmten Zehen Yoga Übung auf eine Erkrankung zu bestimmen.

Bitte bedenke, dass bei der Teilnahme an einem Trainings- oder Übungsprogramm die Gefahr einer Verletzung besteht. Wenn Du diese Fuß Yoga Übungen durchführst, erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Du dies auf eigenes Risiko tust, freiwillig an diesen Aktivitäten teilnimmst und jedes Verletzungsrisiko auf eigene Verantwortung übernimmst. Die Übungen, die Yoga für die Füße darstellen, wurden aufgrund ihres Potenzials zur Wiederherstellung der Fußfunktion und der natürlichen Biomechanik des Fußes von Joe Nimble ausgewählt. Das Ergebnis und der Wirkungsgrad der Toega Übungen wird direkt durch die Technik sowie Qualität der ausgeführten Bewegung bestimmt. Wenn Du Bedenken hinsichtlich der von Dir ausgeführten Bewegung hast, empfehlen wir Dir, einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren, der Dich entsprechend durch die Bewegungen leiten kann.